Forschung

Was die Forschung untersucht und herausfindet, wird durch  Wissenstransfer greifbar und verständlich.
Und ermöglicht so sinnvolles und effektives Handeln für die Meere .

IPCC-Sonderbericht: Folgen des Klimawandels auf Ozeane und Eisgebiete

Mehrere kleine Eisschollen schwimmen auf dem Wasser

© Andy Wang / Unsplash

Sonderbericht des Weltklimarates IPCC prognostiziert gravierende Folgen für die Ozeane und Eisgebiete

Wir alle wissen, dass es viele Bereiche gibt, die vom Klimawandel betroffen sein werden. Korallenriffe werden verschwinden, die Biodiversität schwinden und auch die Landwirtschaft und die Gesellschaft insgesamt wird die gravierenden Veränderungen zu spüren bekommen. Der neue Sonderbericht des Weltklimarates IPCC „Special Reports on the Ocean and Cryosphere in a Changing Climate (SROCC)“ („IPCC-Sonderbericht über den Ozean und die Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima.“), der am 25. September 2019 in Monaco veröffentlicht wurde, stellt die Auswirkungen des Klimawandels auf Ozeane und Kryosphäre (die gefrorenen Teile unserer Erde, wie z.B. Gletscher und Pole) dar; auch welche Auswirkungen das speziell auf die Menschen auf diesem Planeten innerhalb dieses Jahrhunderts haben wird. Leider macht dieser Bericht deutlich, dass es schlimmer kommen kann als bisher erwartet. Nicht nur für die Ozeane, sondern auch für uns Menschen, wenn nichts unternommen wird, um den Ausstoß von CO2 und anderer schädlicher Treibhausgase schnell und drastisch zu reduzieren.

Kurz und bündig lassen sich die Konsequenzen so zusammenfassen:

  • Weniger Permafrost, mehr Methan in der Atmosphäre
  • Weniger Frischwasser durch Schmelzen der Gletscher
  • Eis an den Polen schwindet
  • Der Meeresspiegel steigt immer schneller
  • Die Erde wird salziger durch den Meeresspiegelanstieg
  • Die Ozeanerwärmung und –versauerung wird weiter fortschreiten

Insgesamt wurden für den Bericht mehrere Tausend Studien von über 100 Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen ausgewertet. Zumeist wurden die Folgen für das sogenannte „Business-as-usual-Szenario“ und das „Best-case-Szenario“ dargestellt. Ersteres bedeutet, dass keine Maßnahmen zur CO2-Reduktion getroffen werden, was eine Erhöhung der mittleren globalen Temperatur von 4,3°C bis zum Ende dieses Jahrhunderts bedeuten würde. Nach dem „Best-case-Szenario“ würde es die Menschheit schaffen, den CO2 Ausstoß soweit zu senken, dass eine Erwärmung von weniger als 2°C noch zu erreichen ist.

Neben den Konsequenzen für Ozeane, die Kryosphäre und die Menschen werden aber auch die Herausforderungen dargestellt, diese abzumildern. So sind beispielsweise viele der Nationen von den Folgen am stärksten bedroht, die die wenigsten Kapazitäten haben, auf diese Folgen zu reagieren oder sie zu vermeiden. Aber noch gibt es Möglichkeiten, diese Folgen in Teilen einzudämmen, indem Maßnahmen getroffen werden, die zum einen das Klima und die Ozeane schützen als auch die Folgen des Klimawandels abmildern. So wird zum Beispiel aufgeführt, dass die Wiederaufforstung von Mangrovenwäldern sowohl CO2 aus der Atmosphäre aufnehmen wird, zu einem Anstieg der Biodiversität führt und auch für verstärkten Küstenschutz sorgt. Der Bericht stellt heraus, dass alle Möglichkeiten, auch technische wie Frühwarnsysteme für Fluten oder ähnliches wichtige Hilfsmittel in der Anpassung an die Folgen des Klimawandels sind und dass die ökonomischen Folgen/Kosten weitaus höher sein werden, wenn jetzt nichts unternommen wird, als für Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden können und müssen, um die Temperaturerhöhung einzudämmen.

Von unserer Seite möchten wir unseren großen Respekt ausdrücken für die Wissenschaftler*innen und alle, die es möglich gemacht haben, diesen Bericht zu veröffentlichen, für das unermüdliche Arbeiten und Forschen an den Folgen des Klimawandels und am Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten. Wir von DEEPWAVE tragen unser Möglichstes dazu bei, diese Botschaft weiter zu verbreiten und Bewusstsein für ein schnelles und effizientes Handeln zu schaffen.

Franziska Bils für DEEPWAVE

Quellen: IPCC „Special Reports on the Ocean and Cryosphere in a Changing Climate (SROCC)“„Summary for Policymakers“ und Zeit online (25.9.2019) Sonderbericht zum Klimawandel: Die Erde versinkt in Wasser und Salz

Ein Video über die Folgen einer Erwärmung um 4°C könnt ihr auf unserem blog anschauen.

 

IUCN Bericht: Die Zukunft des Tiefseebergbaus

Man schaut vom dunklen Meeresgrund auf nach oben an die helle Wasseroberfläche, ein paar Fische schwimmen herum

© PublicDomainPictures / Pixabay

Wenn wir an die Tiefsee denken, verbinden wir diesen einzigartigen Lebensraum häufig mit Kälte und Dunkelheit. Was zunächst trist und leer zu sein scheint, beherbergt aber eine erstaunliche Vielfalt von Arten. Auch der 2018 erschienene Bericht der IUCN bezeichnet die dort auffindbaren Ökosysteme als einzigartig und wertvoll. Die Autoren des Reports betonen, dass wir viele Arten und Lebensräume der Meere durch unseren rücksichtslosen Umgang mit unserer Umwelt an den Rand der Zerstörung geführt haben. Da das kommerzielle Interesse an den Rohstoffen der Tiefseeböden zunimmt, ist es dringend notwendig, die Ausbeutung und Zerstörung der Tiefsee zu verhindern.

Im Mittelpunkt des Berichts stehen daher die möglichen Folgen des Tiefseebergbaus, sowie Ansätze zur Überwachung eines nachhaltigen Tiefseebergbaus. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die geografischen sowie geologischen Besonderheiten der potenziellen Abbaugebiete und die zugehörigen rechtlichen Richtlinien. Zudem werden unterschiedliche Abbautechnologien beschrieben, wobei auch Umweltparameter wie extremer Druck und enorme Tiefen eine Rolle spielen, da sie das Unterfangen erschweren könnten.

Die Autoren des Berichts betonen, dass die Folgen für die Ökosysteme zum Teil sehr schwer einzuschätzen sind und dringlichst Daten erhoben werden müssen. Studien zeigten bereits, wie verheerend eine Umschichtung der Sedimente im Meeresboden die Habitate und die Biodiversität beeinträchtigen. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass die Veränderungen der Artenstruktur im Abbaugebiet irreversibel sein könnten. Dabei handelt es sich allerdings nur um einen von vielen möglichen Störungen der sensiblen Habitate.

Verschiedene Interessensgruppen und Institutionen müssen Hand in Hand arbeiten, um die Herausforderungen zu lösen, die ein möglicher Tiefseebergbau birgt. Solange dies nicht gewährleistet ist im Sinne des Lebensraums Tiefsee, kann nicht von einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Abbau gesprochen werden.

Den gesamten Bericht „Deep seabed mining“ könnt ihr bei IUCN herunterladen.

Warum Forscher mehr Schutzgebiete in der Tiefsee fordern, könnt ihr in unserem Tiefseeblog nachlesen. Auch bei unserer Kampagne DEEP SEA findet ihr weitere Informationen zum Tiefseebergbau.

Extremwetter stört Ökosysteme: Zyklone und Hitzewellen setzen Korallen zu

Mehrere gebleichte Korallen, die ihre Farbe verloren haben

© Nico Smit / Unsplash

Die Wetterextreme in den vergangenen Jahren hinterlassen deutliche Spuren: die Ökosysteme leiden unter den Hitzewellen, Zyklonen, Starkregen und Dürreperioden. Sensible Lebensräume wie Seegraswiesen, Mangrovenwälder und Korallenriffe haben sich infolge dessen stark verändert. Einige dieser Prozesse sind vor allem aufgrund ihres irreversiblen Charakters folgenschwer, wie beispielsweise die Korallenbleiche. Dabei stoßen die Korallen Algen ab, die als ihre Symbionten ihr Überleben sichern. Wie weitreichend das Ausmaß dieses Phänomens ist, wurde kürzlich in einer Studie der australischen Wissenschaftsbehörde Csiro offen gelegt.

Den zugehörigen Artikel vom 28.07.2019 könnt ihr bei ntv nachlesen.

Mehr zur Auswirkung der Wetterextreme auf die Meere könnt ihr in unserem Foschungsblog nachlesen.

Mikroplastik ist überall – sogar in der Luft

Ein roter Helikopter im arktischen Eis. Es ist strahlend blauer Himmel, im Hintergrund türmen sich Eisberge. Zwei Forscher mit dicken orangenen Überlebensanzügen stehen am Helikopter. Im Vordergrund sieht man zwei Weckgläser mit Schneeproben.

© Alfred-Wegener-Institut / Mine Tekmann

Bisher war die weitläufige Meinung, dass Mikroplastik vor allem durch Meeresströmungen transportiert wird. Wissenschaftler vom AWI (Alfred-Wegener-Institut) in Bremerhaven haben nun in der Arktis nachgewiesen, dass Partikel auch die Atmosphäre als Verbreitungsweg nutzen und dann, meist als Schneefall, wieder auf die Erdoberfläche gelangen; in Schneeproben auf Helgoland, in den Bayerischen Alpen aber auch in abgelegenen Gegenden wie etwa der Arktis konnten die Kleinstpartikel nachgewiesen werden. Wie genau die Transportwege funktionieren und welche Konsequenzen Mikroplastik in der Atemluft für die Natur und die Menschen hat, bleibt noch zu klären.

Den Artikel Mikroplastik ist überall – sogar in der Luft vom 14.08.2019 von Florian Schumann findet ihr beim Tagesspiegel.

 

„In welchen Müll kommt das?“ – Quiz zur Mülltrennung

Drei Mülltonnen in grün, rot und gelb für eine richtige Mülltrennung.

© Nareeta Martin / Unsplash

Mülltrennung. Ein Thema das von vielen unterschätzt wird und zur Folge hat, dass viele Verbraucher:innen ihren Müll falsch entsorgen. Oft wird angenommen, dass Papier gleich Papier ist und so wird z.B. der nicht nur für Wasserorganismen giftige Kassenbon im Altpapier entsorgt. Voraussetzung dafür, dass Müll richtig verwertet werden kann oder in Recyclingstationen aufgewertet wird, ist, dass der Müll ursprünglich in der richtigen Tonne landet. Als weitreichende Folge hat die falsche Mülltrennung, dass Materialien wie Plastik als Kunststoffpartikel im Ozean landen. Doch abgesehen von dem fehlenden „Know-How“ zur Mülltrennung herrscht in Deutschland grundlegend ein Wegwerfproblem:

Zeit Online, 13.08.2018

Etwa 1,5 Kilogramm Kleidung, 85 Kilogramm Nahrungsmittel und allein rund 25 Kilogramm an Plastikverpackungen wirft jede Deutsche und jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr in den Müll.

Auch wenn es gedanklich richtig erscheint, die Papiertüte der Plastiktüte im Supermarkt vorzuziehen, ist sie nicht Ressourcen schonender wie gedacht, sondern hat einen sehr intensiven umweltschädlichen Herstellungsprozess. Dass Papier oder Glas prinzipiell besser ist als Plastik, ist nur eine der vielen „Müll-Mythen“, wobei die aufgedeckten Fakten an uns als Verbraucher appellieren, endlich umzudenken. Denn lediglich der gezielte Verzicht ist wirklich nachhaltig und schonend für unsere Umwelt. Doch solange bestimmte Verpackungsartikel sich nur schwer vermeiden lassen, ist daher das richtige Wissen bezüglich der korrekten Müllentsorgung essenziell. Bei der Zeit Online findet ihr ein Müllentsorgung Quiz, wo ihr euer Wissen über Müll auf die Probe stellen könnt. Momentan liegt die Fehlerquote der Quiz-Teilnehmer bei 34%.

Bei Zeit Online findet ihr den Artikel zu den „Müll-Mythen“.

Mehr Infos zur Verschmutzung der Ozeane auf unserem PLASTIC POLLUTION BLOG sowie hilfreiche Tipps zur Müllentsorgung und Recycling in unserer Recycling Broschüre.

Forscher wollen Antarktis künstlich beschneien

Antartkis, Schneeberg im Meer.

© Derek Oyen / Unsplash

Wenn auf dem Berg das Grüne seine Nase in die Luft streckt, der Skispaß jedoch noch nicht zu Ende gehen soll, dann gibt es eine einfache und pragmatische Lösung: neuer Schnee. Wenn der nicht von alleine fällt, dann eben mit Hilfe von Kunstschnee aus Schneekanonen.

Doch was passiert, wenn Schnee ein Teil eines Kontinents ist und dieser langsam aber sicher wegschmilzt? Auch künstlich beschneien! So könnte man meinen, wenn man die Überschrift der Studie des Arbeitskreises von Anders Levermann liest, eimem Forscher des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Diese lautet nämlich Stabilizing the West Antarctic Ice Sheet by surface mass deposition. Wer jedoch genauer hinschaut, der wird schnell bemerken, dass die Publikation auf etwas ganz anderes aufmerksam machen soll – die Gesellschaft soll wachgerüttelt werden.

Den zugehörigen Artikel „Forscher wollen Antarktis künstlich beschneien“ vom 18.07.2019 mit weiteren Informationen zur Studie findet ihr auf der Website der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Weitere verschneite Themen findet ihr in unserem Blog: der Artikel „Der Schnee im Meer“ bietet hier beispielsweise eine Einführung in die Thematik des Meeres als Kohlenstoffsenke und im Blogbeitrag „Das rote Gewand des Schnees“ wird das Geheimnis des Farbenspiels gelüftet.

A 450-Year Record of North Sea Herring, Pried from Clams

Eine schwarz-weiß Fotographie von einer Muschel

© Matt Artz / Unsplash

Eine unscheinbare aber langlebige Muschelart, die Islandmuschel, konnte Wissenschaftlern Aufschluss geben über die Populationsentwicklung und die Bestände der Heringe während der letzten 450 Jahre. Möglich ist das durch chemische Untersuchungen der Muschelschalen, welche eine Art von Jahresringen bilden. Wie lassen sich aus der Beschaffenheit dieser Ringe Rückschlüsse auf das Klima oder gar die Veränderung von Fischpopulationen ziehen? Forschungsergebnisse dieser Art sind beispielhaft für die Komplexität unserer Ökosysteme. Sie zeigen, wie eng der Lebensraum Ozean und die Arten, die er beheimatet, und das Klima zusammenhängen.

Die Autorin Rachel Fritts hat 2019 einen fesselnden Artikel im Hakaimagazin veröffentlicht, in dem sie über die Heringsbestände der Nordsee in der Vergangenheit berichtet. Während die Geschichten von fischreichen Ozeanen, in denen die Fischer nur ihre Netze auswerfen mussten, um mehr Fisch zu fangen, als sie verkaufen konnten, heute leider nur noch Geschichten der Vergangenheit sind. Die von Juan Estrella-Martínez, einem Doktoranden der Paläo-Ozeanographie an der Bangor University in Wales, geleitete Forschungsarbeit fand Veränderungen in den Sauerstoff- und Kohlenstoff-Isotopenverhältnissen in den Muscheln, die sie in Schottland beprobt hatten, und im Wasser, das sich über die Jahre von 1551 bis 2005 veränderte. Diese Verschiebungen erlauben einen Einblick in die vergangene Meerwassertemperatur und andere Faktoren und ermöglichen sogar eine jährliche Darstellung des Klimas, mit Hinweisen auf Ereignisse wie die Nordatlantische Oszillation und die Atlantische Multidekadische Oszillation.

Den zugehörigen Artikel von Rachel Fritts vom 26.06.2019 findet ihr im Hakai Magazine.

Die Liedermacher der Meere

Vier Buckelwale tauchen mit dem Gesicht aus dem Wasser auf

© Vivek Kumar / Unsplash

Der Mensch ist nicht das einzige Lebewesen, das komplexe Kommunikationsstrukturen aufweist. Fast alle Meeresbewohner machen irgendeine Art von Geräusch – deshalb ist es unter der Meeresoberfläche auch alles andere als still. Besonders Wale nutzen verschiedene Geräusche und Gesänge, um miteinander zu kommunizieren. Diese sind, wie die menschliche Sprache, regional unterschiedlich und entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter und verändern sich. So ändert sich jedes Jahr das Lied, dass die Männchen einer Buckelwalpopulation „blubbern“, um den Weibchen zu imponieren. Durch eine kompliziertere Abfolge von Tönen kann das Männchen signalisieren, dass es wirklich fit ist. Wie die Kommunikation zwischen den Tieren aber genau funktioniert, und was für eine Bedeutung die einzelnen Gesänge haben, ist immer noch ein Geheimnis des Ozeans.

Den zugehörigen Artikel von Tina Baier vom 06.02.2019 findet ihr beim Tagesanzeiger.

Weitere Informationen über die Kommunikation von Meereslebewesen:

https://www.deepwave.org/laerm-meer-unterschaetzte-stoerfaktor-18407342/

https://www.deepwave.org/auszeichnung-forschung-kommunikation-robben-walen-ewigen-eis-11233091/

 

Klimawandel-Skeptiker:innen: Klimaforscher antworten

Klimawandel-Skeptiker:innen - Sehr viele Menschen demonstrieren für mehr Klimaschutz

© PlanetMallika / Pixabay

In der Wissenschaft besteht kein Zweifel am menschengemachten Klimawandel. Die Bevölkerung diskutiert jedoch kontrovers über ihn, wie anhand der Kommentarspalten von Zeitungen und Nachrichtenportalen erkennbar ist. Dort treten allerdings die Klimawandel-Skeptiker:innen besonders laut hervor, wodurch sich die Darstellung der Einschätzungen der Bevölkerung verzerrt. Unterdessen werden die Auswirkungen des Klimawandels – zum Beispiel der Verlust von Ozon in der Atmosphäre – immer drastischer. Die Neue Züricher Zeitung ergreift die Initiative und bittet die Klimaforscher Nicolas Gruber und Stefan Brönnimann um Stellungnahmen zu den verbreitetsten Argumenten der Klimawandel-Skeptiker:innen.

Den Artikel „Klimahysterie!“, „Klimapropaganda!“ – was Klimaforscher zu den häufigsten Argumenten von Skeptikern sagen von Gabriela Dettwiler vom 27.3.2019 findet ihr bei der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ).

So umweltschädlich sind abbaubare Plastiktüten

Eine abbaubare Plastiktüte steht auf dem Boden, gefüllt mit Müll.

© Saindur Enviro / Unsplash

Forscher:innen von der Universität Plymoth in Großbritannien schreiben im Fachmagazin „Environmental Science & Technology“ über die Ergebnisse ihrer Forschung zu biologisch abbaubaren und kompostierbaren Tüten. Sie untersuchten, ob „Bio-Tüten“ wirklich umweltfreundlicher als Plastiktüten sind, und welche Materialien in der Erde und im Meer beim Wegwerfen zurückbleiben. Die Ergebnisse sind nicht so erfreulich, wie erhofft: selbst nach drei Jahren im Boden oder im Meerwasser können die „Bio-Tüten“ noch sehr stabil sein und selbst wenn sie dann zerfallen, würde, je nach verwendetem Material, Mikroplastik entstehen, welches nicht mehr weiter abgebaut werden kann. Die Wissenschaftler:innen sehen eine große Notwendigkeit von Normen für abbaubare Materialien, die beste „Lösung“ sei aber nach wie vor eindeutig eine langlebige, wieder verwendbare Variante.

Den zugehörigen Artikel vom 29.04.2019 findet ihr bei der WELT.

Weitere Informationen über Plastik, Verpackungen, „Plastic Pollution“ und „Alternativen zu Einwegplastik“ findet ihr unter unserer BLUE STRAW Kampagne.

//