Krüger: Die Erde passt nicht zu der Art wie wir Business machen wollen Berlin/Davos – Der Global Risks Report des...
Wichtiger Schritt gegen versehentlich freigesetztes Kunststoffgranulat Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge...
• Quoten für Nordseehering und Nordseekabeljau gefährden Stabilität der Ökosysteme in Nord- und Ostsee • DUH fordert...
Beschlüsse gehen an drastischer Realität der Klimakrise vorbei. Neues Finanzierungsziel gefährdet Lebengrundlange von...
Bericht verdeutlicht: Politische Versprechen allein reichen nicht – Handlungszeitraum schrumpft rapide Berlin - Ein...
Echte Klimaschutzlösungen jetzt! Großes Bündnis gegen Novelle des Kohlendioxid-Speichergesetzes Offener Brief an...
Nach US-Wahl schwierige Vorzeichen für COP29: Weltgemeinschaft muss Zeichen der Geschlossenheit beim Klimaschutz setzen...
Zu dem Bruch in der Ampel-Koalition am Mittwochabend sagt Heike Vesper, Vorständin Politik & Transformation beim WWF...
• Neue Fangquoten der EU-Fischereiministerinnen und -minister riskieren die Zukunft der Ostseefischerei • Beifangquoten...
Mit vereinten Kräften für unsere Meere – Parlamentskreis Meerespolitik im Deutschen Bundestag Das Zukunftsthema...
Krüger: Konkrete Maßnahmen in der Hand der Bundesländer / Bestehende Gesetze dürfen Fortschritte nicht zunichtemachen...
Zum Beschluss der Novelle des CCS-Gesetzes (KSpG) erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz...
Krüger: Weitere Übernutzung der Meere verstärkt Klima- und Biodiversitätskrise Berlin – Das Bundeskabinett befasst sich...
Klimaschutzgesetz: Staffelstab wird vorzeitig weitergegeben Krüger: Ampel könnte Hände in den Schoß legen Berlin - Der...
Solarpaket hebelt Diskussion zum naturverträglichen Ausbau der Offshore-Windenergie aus Krüger: Stoppschild für...
Historisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Ölkonzern One-Dyas zum Stopp...
WWF: “Politik muss Gräben zwischen Fischerei, Klima- und Meeresschutz überbrücken“ Straßburg/Hamburg, 18.01.2024: Ginge...
“Wachsende ökologische Schäden und Verfahrensfehler” Die Umweltverbände BUND M-V, Deutsche Umwelthilfe...
Leitbildkommission zur Zukunft der Ostseefischerei schließt Arbeit ab Beteiligte Umweltverbände: „Vereinbarte Maßnahmen...
13 Fangquoten-Beschlüsse der EU reichen nicht aus, um wichtige Populationen wie Nordseehering und Nordseekabeljau zu...
Endlich Klimaschutz auf See in Sicht 2023 könnte Wendepunkt für Schifffahrtsbranche sein Berlin – Neue Beschlüsse der EU...
WWF: „Abkommen muss rechtsverbindlich sein, Verbote besonders schädlicher Kunststoffprodukte umfassen und die...
Neue Recherchen belegen Verzögerungen bei LNG-Projekt vor Rügen: Behörden halten Inbetriebnahme des Terminals im Winter...
HELCOM-Bericht zeigt, wie schlecht es der Ostsee geht Krüger: Nationalpark ist essenziell für Ostseeschutz Berlin – Der...
Neue Fangquoten der EU-Fischereiministerinnen und -minister sind eine vertane Chance, die Ostseefischerei auf einen...
Windkraftpaket der EU-Kommission: Zwei Schritte vor, einer zurück Krüger: Natur- und Klimaschutz nicht endgültig zu...
BUND kritisiert die weitere Verwendung von flüssigen und halbfesten Kunststoffen. Zum Inkrafttreten des teilweisen...
Krüger: Die Bundesregierung muss umsteuern – Nordsee wird zum Industriegebiet Berlin - In seiner Stellungnahme zum...
WWF koordiniert Suche, Bergung und Entsorgung von Geisternetzen in der Ostsee Im September startete in...
Der Bundestag hat gestern Abend die Einwegkunststofffondsverordnung beschlossen. Die Verordnung legt die Höhe der...
Rechtbank Den Haag stellt in achtstündiger Verhandlung klar, dass weiterhin keine Bohrplattform vor Borkum errichtet...
Auf der vom Bundesamt für Naturschutz in Kooperation mit dem Deutschen Meeresmuseum/OZEANEUM in Stralsund ausgerichteten...
Neues UBA-Papier: CCS-Technik bei Abfallverbrennung erproben - Moore, Wälder und andere natürliche Senken haben Vorrang...
Studie des DIW Berlin im Auftrag der DUH zeigt: LNG-Projekt vor Rügen steht nachhaltiger Regionalentwicklung im Wege,...
Krüger: Gegeneinander von Politik schadet Fischerei und Meer Berlin - Anlässlich der heute endenden...
Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Staaten das UN-Hochseeschutzabkommen in New York Deutschland hat gestern...
Berlin - Genau auf den Tag vor einem Jahr, kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz am Rande der UN-Vollversammlung an, dass...
Bundesverwaltungsgericht lehnt Eilantrag ab/ Beschleunigungsgesetzgebung führt zu bitterer Entscheidung für Greifswalder...
Krüger: Bundesregierung sendet Signal zum Schutz der marinen Biodiversität Berlin – Die Bundesregierung hat heute dem...
WWF fordert rechtlich bindende Maßnahmen, globale Solidarität und ausreichende Finanzierung Seit gestern liegt der erste...
Miller: Schutzgebiete stärken und Schiffsverkehr in der Nordsee neu ordnen Berlin – Der noch immer brennende Frachter...
Krüger: Mühsamer Kampf, um Europas Ökosysteme vor Hitze und Fluten zu schützen / Angstmache und Populismus von EVP und...
Wir brauchen in diesen entscheidenden Wochen so viele Staaten wie möglich, die sich bei der ISA (International Seabed...
NABU-Studie zur Standortwahl von Windenergie in Nord- und Ostsee Berlin – Der NABU hat eine Studie zur räumlichen...
Kreiser: EVP-Antrag, das Gesetz zurückzuweisen, wurde im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments abgelehnt...
Krüger: Bundeskanzler muss Meeresschutz zur Chefsache machen / Petition gestartet Berlin – Drei von vier Menschen in...
Seit sieben Jahren erarbeitet der Runde Tisch Meeresmüll Handlungsempfehlungen gegen die Plastikverschmutzung von Nord-...
BUND, DUH und Whale and Dolphin Conservation legen Bericht zum Schutz des Wals vor. Schweinswal in zentraler Ostsee...
Mit dem vorliegenden Papier wenden sich die unterzeichnenden umwelt- und entwicklungspolitischen Organisationen (Brot...
Leerstellen der Befahrensverordnung gefährden Weltnaturerbe Wattenmeer Berlin – Das Bundesverkehrsministerium hat heute...
Gemeinsamer Appell der Umweltverbände an Ministerpräsidentin Schwesig Vor dem morgigen Besuch von Ministerpräsidentin...
Bundesregierung verabschiedet Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz zur Stärkung und Wiederherstellung von Ökosystemen...
Handelsverbot als einzig verbleibende Lösung gegen die weltweite Massenausbeutung der Haie für den internationalen...
Krüger: Notbremse der EU als Folge jahrelanger Tatenlosigkeit Berlin – Die für die Fischerei zuständigen...
Ostseeschutzallianz warnt vor verheerenden Auswirkungen für die Meeresnatur Die in der Ostseeschutzallianz MV...
Weltgemeinschaft einigt sich auf globales Meeresschutzabkommen Die internationale Staatengemeinschaft hat in einer...
Nach 10 Jahren Verhandlungen wurde ein historisches Abkommen zum Schutz der Weltmeere beschlossen. Der “High Seas...
Ein Gastbeitrag von Nico Czaja Über die subterrane Unterbringung von CO₂ mittels CCS¹ als MZBDKW² Ich war mal Katholik...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt die heute veröffentlichten EU-Fischereimaßnahmen, die...
Krüger: Abbau ökologischer Standards wird den Ausbau nicht beschleunigen Berlin – Das Bundeskabinett will zeitnah eine...
Der durch die Klimakrise getriebene Energieumbruch bewegt unsere Gesellschaft und Wirtschaft weg von Kohle, Erdöl und...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) fordern anlässlich der...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) verurteilt die heutige Ankündigung der Bundesregierung, jährlich...
Krüger: Eilgesetzgebung ist falscher Weg – EU muss zukunftsfähigen Rechtsrahmen für Erneuerbare-Energien-Richtlinie...
Krüger: Trotz einiger Fortschritte zu wenig für eine Trendumkehr beim Verlust von Natur und Arten / EU und Deutschland...
Krüger: Minimallösung gleicht massive Zerstörung wertvoller Riffe nicht aus / gefährliche Präzedenz für künftige...
Kabinett beschließt Gesetzesnovelle, die Eilrechtsschutz trotz fehlerhafter Planung aussichtslos werden lässt Am...
Umweltverbände fordern ehrgeizige Maßnahmen zum Schutz des Wattenmeeres Anlässlich der 14. trilateralen...
Historische Entscheidung: Über 90 Prozent aller international gehandelten Hai- und Rochenarten besser geschützt Nach dem...
Krüger: Endlich grünes Licht für Meere ohne Weltkriegsaltlasten / Bergung muss zügig beginnen Berlin – 1,6 Millionen...
Fischereikommission ICCAT legt erstmals Fangbeschränkungen für den Südatlantik fest – versäumt es jedoch ein...
Dresden/Sharm el Sheik. Als äußerst ernüchternd bewertet Antje von Broock, Geschäftsführerin des Bund für Umwelt und...
Krüger: Genehmigungserleichterungen in naturschutzrechtlich relevanten Bereichen ohne Parlamentsbeteiligung sind...
Nur grüner Wasserstoff bietet echtes Zukunftspotenzial Berlin – Wasserstoff wird häufig als der Energieträger der...
Weiterhin keine neuen Meeresschutzgebiete im antarktischen Südpolarmeer Die einzigartigen Meeresökosysteme rund um die...
Bundeskabinett beschließt Gesetz zum Aufbau eines Einwegkunststofffonds Die Bundesregierung hat heute beschlossen, dass...
In Jamaika laufen derzeit Verhandlungen im Rahmen des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde. Dort hat die...
WWF: MSC muss sich an eigene Regeln halten / Fischerei auf Hering in zentraler Ostsee ist nicht nachhaltig Fischmehl und...
Today, the European Commission has announced that it will protect 87 vulnerable marine ecosystems from deep-sea bottom...
Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen Kabinettssitzung Sebastian Unger als Meeresbeauftragten der Bundesregierung im...
European Commission must seize momentous opportunity to phase out destructive fishing and set the course for ocean...
Today the European Commission published the EU agenda on International Ocean Governance, announcing its intention to...
Die UN-Umweltversammlung hat ein neues Plastikabkommen ins Leben gerufen, welches endlich die weltweite...
Krüger: Für ein Miteinander von Fischerei und Meeresnatur müssen sich Fangmethoden ändern Berlin – Zum Internationalen...
NABU zum Klimaschutzsofortprogramm: Hat die Bundesregierung das 1,5-Grad-Limit aufgegeben? Krüger: Alle Ressorts müssen...
NABU: Klimaschutz braucht gesunde Meere Krüger: Windenergie-auf-See-Gesetz geht am Ziel vorbei Berlin - Das neue...
Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland sorgen nicht nur in der Zivilbevölkerung für massive...
Die Bundesregierung will mit einer Meeresoffensive gegen Umweltverschmutzung vorgehen und den Schutz der marinen...
Gemeinsame Pressemitteilung, 16.12.2021 Berlin/München 16.12.2021. Unter dem Druck der EU haben...
Krüger: Ohne angemessenen Ersatz für zerstörte Ostseeriffe geht es nicht Berlin – Der NABU reicht heute seine...
Berlin, 2.12.2021: Händler und Hersteller von Produkten aus sogenanntem Bioplastik versuchen durch Aufdrucke wie...
Es ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Das Bundesumweltministerium will mit seinem neuen Verpackungsgesetz...
Krüger: Die neue Bundesregierung muss die Empfehlungen des Walschutzabkommens ASCOBANS ernsthaft umsetzen Berlin – Dem...
Die großen europäischen Lebensmittelhändler tragen auch mit ihrem Angebot vermeintlich ökologischerer Zuchtfische weiter...
Krüger: Wichtiger Beitrag des NABU zum Schutz der Meere und deutliches politisches Signal Berlin – Beim Ministertreffen...
Detloff: Wir brauchen einen Blue Deal für den Schutz der Meere Berlin – Die heute veröffentlichten „10 Punkte für einen...
NABU übt scharfe Kritik an der vom Bundeskabinett verabschiedeten Meeresraumordnung Berlin – Ohne Aussprache und ohne...
Berlin, 4. August 2021. Wer steht wofür beim Klimaschutz? Ab heute können Wählerinnen und Wähler sich in einem neuen...
Miller: BSH muss Baugenehmigung für die AWZ aufheben Berlin/Hamburg - Der NABU hat heute seine Klage gegen die vom...
Quelle: AStA Landau auf YouTube Die Netflix Dokumentation Seaspiracy geht seit ihrer Veröffentlichung viral. Ihre...
Miller: Deutschland braucht eine Mehrweg-Strategie für „To-Go“ Berlin – Wattestäbchen und Luftballonstäbe, Einwegbesteck...
WWF: EU-Rat will effektive Kontrolle der europäischen Fangflotte verhindern Europa kontrolliert seine Fischereiflotte...
Gemeinsame Pressemitteilung, 25.06.2021 Mehr Nachhaltigkeit bei der Marinen Raumordnung gefordert Hamburg/Berlin –...
Miller: Ammoniak, ein Schiffstreibstoff mit Potenzial - und Risiken Berlin – Seit einiger Zeit wird grüner Ammoniak...
A new paper published today by Seas At Risk warns about the disastrous environmental consequences of a new mining boom...
Neuer Workshop-Bericht zu Klima und Artenvielfalt nennt Leitplanken für zukunftsweisende Politik Der Kampf gegen die...
Internationaler Tag der Meere / Krüger: Meere sind nicht nur Wirtschaftsraum sondern unverzichtbar für Klima- und...
Krüger: Sofortprogramm zur Räumung von Munition im Meer überfällig Berlin – Zum Internationalen Tag des...
Krüger: Schäden am Meeresökosystem müssen kompensiert werden – Zeit des Freikaufens ist vorbei Berlin/Hamburg - Der NABU...
Krüger: Entscheidung macht den Weg frei für den Schutz der Seetaucher Berlin/Leipzig - Das Bundesverwaltungsgericht hat...
Karlsruhe erklärt Klimaschutzgesetz teilweise für verfassungswidrig und stärkt Rechte der jungen Generation Berlin (29....
Krüger: Zeit für ein umweltschonendes Bergungskonzept für Kriegsaltlasten Berlin – Die für heute geplante Sprengung auf...
Missmanagement des Hamburger Hafens und Grubenwasser aus Erzgebirge gefährden Elbe und Wattenmeer Berlin – Zum...
Krüger: Urteil des OVG Münster setzt unüberwindbare Hürden für Umweltschadens- und Verbandsklagerecht Das...
Krüger: EU-Klimaziel anpassen und natürliche Kohlenstoffsenken stärken Berlin/Brüssel – Am Freitag gehen EU-Parlament...
Krüger: Butendiek hat keine Zukunft / Meeresschutzgebiete müssen für Windparks tabu sein Berlin – Der NABU hat heute in...
Das Dilemma der Elbvertiefung geht weiter. Neben der Umweltproblematik wird ein neues Problem öffentlich gemacht: der...
An der Nordseeküste zeigt sich derzeit ein unheimliches Bild. Hunderte tote und geschwächte Fische sind in den letzten...
Berlin, 30. November 2020 Welche Auswirkungen hat der Ausschluss der Fischerei mit Grundschleppnetzen auf die...
Offener Brief des NABU an Horst Seehofer, Peter Altmaier und Svenja Schulze Heute endet die Frist für die erste Runde...
Krüger: Schwarzer Tag für den streng geschützten Schweinswal und die Meeresumwelt Berlin/Leipzig - Heute hat das...
Das Pariser Klimaabkommen von 2015 hat das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Es ist ein...
In Zeiten von Artensterben und Klimakrise einen Tunnel für das Straßenverkehrswachstum durch ein ökologisch wertvolles...
Wieder sind es junge Leute, die sich gegen die mangelhafte Klimapolitik wehren. In Portugal haben sechs Kinder und...
Der Earth Overshoot Day, der Erdüberlastungstag - der Tag, an dem alle Ressourcen aufgebraucht sind, die im gleichen...
Früher holten die Steinfischer aus der Ostsee die Steine herauf, Findlinge, die als Baumaterial genutzt wurden für...
Im Oktober letzten Jahres verloren die globalisierungskritische Organisation Attac und das Netzwerk Campact den Status...
Tonny Nowshin ist Klimaaktivistin. Regelmäßig ist sie Teil von Aktionen, die der Welt und der Klimakrise eine Stimme...
Abholzung, Plastikverschmutzung, Umweltzerstörung - Probleme, für die bereits vor der Corona-Pandemie dringend Lösungen...
Den positiven Schritt für mehr Umweltschutz, den Barack Obama in seiner Amtszeit gegangen ist, geht Präsident Trump...
Stellungnahme zum WindSee-Änderungsgesetz vom 28.05.2020, NABU, Juni 2020 Pläne des Windenergie-auf-See-Gesetzes nicht...
Die Klimakrise hat keinen Pauseknopf, der beliebig betätigt werden kann, und die Dringlichkeit etwas zu verändern,...
Internationaler Tag des Ostseeschweinswals: Fischerei neu ausrichten und Fehmarnbelttunnel stoppen Berlin – zum...
Deutschland ist Anfang Mai der Meeres-Vorreiter-Allianz “Global Ocean Alliance” beigetreten. Diese...
Krüger: 103 Windräder mitten im Vogelzugkorridor - erschreckendes Beispiel für Versagen der Planungspraxis Berlin – Der...
Shark finning. Ein Thema, das leider viel zu selten in den Medien behandelt wird. Auch wenn bereits viele von der...
Am 28. Januar veröffentlichten insgesamt 102 Umweltorganisationen, uns eingenommen, das sogenannte “Blue...
Miller: Studie zu LNG muss Warnruf für Schifffahrt sein Berlin/London – Laut einer neuen Studie des International...
Keine Kassenbonpflicht ab 01.01.2020 – Jetzt Petition unterschreiben Anstatt einer langen und ausführlichen...
Obwohl die Schifffahrt für gute zwei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, gibt es in diesem...
Hier ein Newsletter, den wir gerade bekommen haben. Wir unterstützen die Sache! Newsletter von der Warenwirtschaft...
Der Runde Tisch Meeresmüll bringt Vertreter von Umweltschutzorganisationen, Instituten, Industrie und Wirtschaft...
In der Nord- und Ostsee liegen die Altlasten der Weltkriege, etwa eine Million Tonnen alte Bomben schlummern dort auf...
Das Pariser Klimaabkommen mit dem 1,5-Grad-Ziel schien eine Hoffnung im Kampf gegen die Klimakrise zu sein. Doch seit...
Anlässlich der aktuellen Umweltministerkonferenz in Hamburg fordert der Naturschutzbund Deutschland (NABU) zu einer...
Klimawandel und nachhaltige Entwicklung - so soll das neue Schulfach heißen, das ab dem nächsten Schuljahr in Italien...
Miller: Deutschland muss sich für ambitionierten Klimaschutz stark machen, auch gegen den Widerstand der Reeder London/...
„Same procedure as every year“: Der Internationale Rat der Meeresforschung (ICES) legte der EU auch in diesem Jahr die...
Auf der entlegenen, unbewohnten Insel Inaccessible Island zwischen Argentinien und Südafrika sammelten der Vogelkundler...
Der IPCC-Sonderbericht über den Ozean und die Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima hat sehr deutlich gemacht, wie...
Wenn wir an die Tiefsee denken, verbinden wir diesen einzigartigen Lebensraum häufig mit Kälte und Dunkelheit. Was...
Laut des im Mai diesen Jahres veröffentlichten Artenschutzberichtes des Weltbiodiversitätsrates der Vereinten Nationen...
Kreuzfahrtreisen werden immer beliebter, die Branche boomt und das, obwohl die massiven Meeres- und Umweltschäden, die...
In vielen deutschen Städten hat die Nutzung und die anschließend rücksichtslose Entsorgung von Wegwerfartikeln und...
Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, Campact, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, Greenpeace, Naturschutzbund...
Kürzlich sind vor der Insel Guarello rund 40.000 Liter Diesel ins Meer ausgetreten. Die konkreten Ursachen des...
Jedes Jahr werden weltweit über tausend Seeschiffe verschrottet. Das Abwracken dieser Schiffe wird hauptsächlich in...
Allein im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung zugelassen, dass 100 000 Tonnen Plastikmüll nach Malaysia verschifft...
Großbritannien geht den Forderungen von Extinction Rebellion nach und ruft den “Klima-Notstand” aus. Die...
Die Grünen haben bei der Europawahl die besten Ergebnisse ihrer Geschichte erlangt. Jetzt ist nur fraglich, ob sie...
Deutsche Umwelthilfe, Our Fish und DEEPWAVE kritisieren Versäumnis der Politik, Überfischung zu stoppen – DUH fordert...
Der Arktische Rat, bestehend aus den USA, Kanada, Island, Dänemark, Russland, Norwegen, Finnland, Schweden und...
Internationale Fischereiwissenschaftler berichten über alarmierenden Zustand des östlichen Dorschbestands in der Ostsee...
Berlin – Anlässlich der Tagung der Vertragsparteien des Basler Übereinkommens in Genf (ab 29. April) fordert der NABU...
Die Regierung unter Trump glaubt bekanntlich nicht an den menschengemachten Klimawandel. Genauso wenig liegt ihr...
Die zivile Widerstandsbewegung “Extinction Rebellion” setzt sich dafür ein, dass die Regierung den...
Die “Fridays for Future”-Bewegung kämpft weiter. Zum ersten Mal stellen die Klimaaktivist*innen in...
Die Studie des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung mit dem Titel “Meeresschutzgebiete nicht sicher”...
Hat die Arktis bereits ihren Kipppunkt erreicht? Laut dem neuen Bericht “Global Linkages” der UNO sieht es...
Das EU-Parlament hat angesichts der immer augenscheinlicher werdenden Probleme die Einwegplastik-Richtlinie beschlossen,...
Ballonschnüre sind eine tödliche Gefahr für Tiere. Besonders Meeressäuger, Fische und Vögel ersticken an den...
Bundesbehörden müssen sofortige Schutzmaßnahmen für Seevögel einleiten Berlin – Der NABU hat formell Beschwerde bei der...
Anwohner beschweren sich wegen der Optik und Vögel werden wohl auch keine Freunde von Windrädern. Aber Windenergie hat...
Es besteht die Hoffnung, dass die UN-Umweltkonferenz in Nairobi nun endlich den ersten Schritt in Richtung eines...
1.3.2019 - Am Freitagmorgen finden sich knapp 10 000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Norddeutschland in Hamburg...
Tschimpke: Handel und Industrie müssen bis zum Herbst konkrete Angebote machen Berlin – Der NABU hat Industrie und...
Nachdem Kanada bereits Steuern auf den Ausstoß von Treibhausgasen eingeführt hat, sollen die Vereinigten Staaten nun...
BirdLife-Studie offenbart gravierende Mängel beim Siegel für Fischprodukte Berlin – Eine aktuelle Studie des...
Rohstoffpreise müssen die ökologische Wahrheit sagen Angesichts des global steigenden Rohstoffbedarfs rät das...
Jan 25, 2019, Der englische Guardian hat das folgende Video veröffentlicht. Greta Thunberg, eine 16-jährige...
Der Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans (NECP), den die Bundesregierung der EU-Kommission übermittelt hat,...
Die UN-Klimakonferenz in Kattowitz geht zu Ende und Forscher:innen des Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung (PIK)...
Die Verhandlungen des Weltklimagipfels in Kattowice enden mit einem 133-seitigen Regelwerk, das als Umsetzung des...
Die EU hat die aktuellen Fangquoten für einige Tiefseefischarten im Nordostatlantik beschlossen. Dabei geht es unter...
Tennhardt: Biodiversitätskonferenz muss neue Artenschutzpolitik auf den Weg bringen Berlin/Sharm-el-Sheich – Zum Auftakt...
Das Weddellmeer ist das größte Randmeer der Antarktis und bietet einen einzigartigen Lebensraum für etwa 14.000...
Die neuste Pressemitteilung der EU zum Thema Verbot von Einwegplastikverpackungen ist gerade veröffentlich worden. Darin...
Der Runde Tisch Meeresmüll (https://muell-im-meer.de/) bringt Vertreter von Umweltschutzorganisationen, Instituten,...
Die Autorin Carolin Emcke erzählt von dem früheren allgegenwärtigen Gedankenspiel ihres Vaters, wie es wäre,...
Anlässlich des Treffens der International Seabed Authority (ISA) in Jamaika haben 45 Naturschutzorganisationen die...
Vancouver ist die erste Stadt in Kanada, die ab Juni 2019 Plastikhalme, Styroporbecher und To-Go Behälter verbietet. Das...
Die Union und SPD wollen, laut Koalitionsvertrag, eine Allianz der Ozeanforschung errichten. Ziel ist es, die...
Neuer Bericht fordert umfassenden Schutz des Weddell-Meeres Um die Antarktis soll ein Netzwerk von Meeresschutzgebieten...
Verschiedene Umweltverbände stellen sich gegen geplante Flussvertiefungen und Veränderungen an Häfen, da diese nicht...
Rund 1000 von der UN eingeladene Wissenschaftler:innen, Politiker:innen und NGOs aus 72 Nationen diskutieren auf der...
WWF: ÖL-KONZERNE BEDROHEN DIE LETZTEN 130 WESTPAZIFISCHEN GRAUWALE. / BP UND EXXON VERWEIGERN GESPRÄCHE MIT...
Russland verbietet ganzjährig die Robbenjagd von unter einem Jahr alten Sattelrobben im Weißen Meer und handelt dadurch...
Das Aktionsbündnis gegen eine feste Fehmarnbeltquerung sieht neben vielen ökologischen Risiken auch wirtschaftliche...
Insgesamt 250 Wale sollen im Jahr 2009 in Island erlegt werden dürfen. Das bestätigte Islands neuer Fischereiminister...
Das selbsternannte Siebensterne-Hotel “Rixos Hotel Premium” im türkischen Belek veranstaltet tierquälerische...
Studie einer Freiburger Wissenschaftlerin widerlegt die Hypothese, dass Großwale in tropischen Gewässern der Fischerei...
Nationale Interessen verhindern UN Moratorium auf Verbot der Tiefsee-Grundschleppnetze Wien (OTS) - New York - Das...
Umweltschützer brandmarken Piratenfischer Greenpeace-Aktivisten kennzeichnen heute im Rostocker Hafen fünf Fischtrawler...
Wale können sich nicht wehren Und die Internationale Walfang-Kommission (IWC) lernt nichts dazu… GSM und DUH...
Da inzwischen viele Konsument:innen über die Überfischung der Meere Bescheid wissen, kaufen immer mehr Menschen Shrimps...
Ein Bündnis aus verschiedenen Natur- und Tierschutzorganisationen setzt sich für ein Ende jeglichen Walfangs ein. Zwar...
Trotz Fangverbot hat Japan in den vergangenen 20 Jahren mehr als 7000 Mink-, Pott-, Sei- und Brydeswale gejagt und...
Zehn Jahre nach Brent Spar hat Shell nichts dazugelernt Die unberührte Inselgruppe der Lofoten vor Norwegen ist akut von...
Künast zeigt Einsatz für Aufrechterhaltung des Walfangmoratoriums Freitag, 27. Mai 2005 Anlässlich des heute in...
China will durch Aufschüttung Land für Großkonzerne gewinnen und schüttet Buchten, Mündungen und Seen zu, während Inseln...
Trotz europaweiter Proteste: Meeresschildkröten werden auf Zakynthos an Eiablage gehindert Radolfzell. Weil...