Wir haben den idealen Kooperationspartner gefunden: Montemero, die in Südspanien angesiedelte NGO, die genau das macht,...
Wichtiger Schritt gegen versehentlich freigesetztes Kunststoffgranulat Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge...
Es geht los: Der Bau des neuen Forschungsschiffs WALTHER HERWIG wurde am litauischen Werftstandort Klaipeda gestartet....
Erste Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse 06.12.2024/Kiel. Um den Klimawandel einzudämmen, müssen die vom Menschen...
Berlin, 22.11.2024: Der Bundesrat hat sich heute für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Deutschland ausgesprochen....
Unser Interview mit Dr. Kevin Riemer-Schadendorf, dem Leiter Nachhaltigkeit und Kommunikation bei der UmweltDruckerei,...
Auf der Jahrestagung der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA, International Seabed Authority) in Jamaika wurde heute...
Historisches Urteil zum Schutz des Wattenmeeres: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Ölkonzern One-Dyas zum Stopp...
Endlich Klimaschutz auf See in Sicht 2023 könnte Wendepunkt für Schifffahrtsbranche sein Berlin – Neue Beschlüsse der EU...
11 Staaten unterzeichnen globale Flussdelfin-Deklaration Heute haben 11 asiatische und südamerikanische Länder in Bogotá...
WWF koordiniert Suche, Bergung und Entsorgung von Geisternetzen in der Ostsee Im September startete in...
Der Bundestag hat gestern Abend die Einwegkunststofffondsverordnung beschlossen. Die Verordnung legt die Höhe der...
Rechtbank Den Haag stellt in achtstündiger Verhandlung klar, dass weiterhin keine Bohrplattform vor Borkum errichtet...
Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Staaten das UN-Hochseeschutzabkommen in New York Deutschland hat gestern...
WWF fordert rechtlich bindende Maßnahmen, globale Solidarität und ausreichende Finanzierung Seit gestern liegt der erste...
Krüger: Mühsamer Kampf, um Europas Ökosysteme vor Hitze und Fluten zu schützen / Angstmache und Populismus von EVP und...
Weltgemeinschaft einigt sich auf globales Meeresschutzabkommen Die internationale Staatengemeinschaft hat in einer...
Nach 10 Jahren Verhandlungen wurde ein historisches Abkommen zum Schutz der Weltmeere beschlossen. Der “High Seas...
DEEPWAVE wird 20! Schaut euch hier unser Geburtstagsvideo zu 20 Jahren Vereinsarbeit an:...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt die heute veröffentlichten EU-Fischereimaßnahmen, die...
Historische Entscheidung: Über 90 Prozent aller international gehandelten Hai- und Rochenarten besser geschützt Nach dem...
Krüger: Endlich grünes Licht für Meere ohne Weltkriegsaltlasten / Bergung muss zügig beginnen Berlin – 1,6 Millionen...
Fischereikommission ICCAT legt erstmals Fangbeschränkungen für den Südatlantik fest – versäumt es jedoch ein...
Bundeskabinett beschließt Gesetz zum Aufbau eines Einwegkunststofffonds Die Bundesregierung hat heute beschlossen, dass...
In Jamaika laufen derzeit Verhandlungen im Rahmen des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde. Dort hat die...
Today, the European Commission has announced that it will protect 87 vulnerable marine ecosystems from deep-sea bottom...
Mikroplastik und andere Schadstoffe, welche sowohl unserer Umwelt als auch unserer Gesundheit schaden, befinden sich...
Neue, kolonienbildende Oktokorallenart von der weltweit größten Tiefwasserkorallenhügelkette beschrieben...
Nicht nur Wale, sondern auch Fische, Krebse und andere Riffbewohner geben Geräusche von sich, mit denen sie teilweise...
Die UN-Umweltversammlung hat ein neues Plastikabkommen ins Leben gerufen, welches endlich die weltweite...
Die Bundesregierung will mit einer Meeresoffensive gegen Umweltverschmutzung vorgehen und den Schutz der marinen...
Krüger: Wichtiger Beitrag des NABU zum Schutz der Meere und deutliches politisches Signal Berlin – Beim Ministertreffen...
Detloff: Wir brauchen einen Blue Deal für den Schutz der Meere Berlin – Die heute veröffentlichten „10 Punkte für einen...
Am Pfingstmontag, den 24. Mai 2021 startet die Polarstern Richtung Arktis. In der Framstraße zwischen Grönland und...
Karlsruhe erklärt Klimaschutzgesetz teilweise für verfassungswidrig und stärkt Rechte der jungen Generation Berlin (29....
Krüger: Zeit für ein umweltschonendes Bergungskonzept für Kriegsaltlasten Berlin – Die für heute geplante Sprengung auf...
Pressemittelung, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, 02.10.2020 Unserer Welt ist der Ozean Professorin Katja...
Ein sehr persönlicher Bericht über das Forschungsschiff Poseidon, das Ende Januar 2020 von Sea-Watch gemeinsam mit dem...
Gemeinsame Pressemitteilung der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V., Whale and Dolphin Conservation und dem Bund...
Die traditionellen Anbaumethoden, die die Auswirkungen der Kimabedingten Dürreperioden begünstigen, sind nicht...
Fake News – auch zum Thema Klimawandel und Meerespolitik – verbreiten sich rasant. Laut der in Science veröffentlichten...
Bereits Ende März war für die Forscher:innen der Expedition MOSAiC auf der Polarstern klar: durch Corona sitzen sie...
Deutschland ist Anfang Mai der Meeres-Vorreiter-Allianz “Global Ocean Alliance” beigetreten. Diese...
An den Küsten angespültes Seegras, das den Weg zum Meer versperrt: für die meisten Strandbesucher:innen ein Ärgernis,...
Die Gewässer vor den kanarischen Inseln La Gomera und Teneriffa sind von außergewöhnlicher Artenvielfalt geprägt und das...
Wer an die Ostsee denkt, hat wahrscheinlich ein Bild von Strandkörben, Möwen und durchwachsenem Wetter im Sinn....
Hier ein Newsletter, den wir gerade bekommen haben. Wir unterstützen die Sache! Newsletter von der Warenwirtschaft...
Fridays for Future rief am 29. November zum 4. Globalem Klimastreik auf unter dem Motto: #NeustartKlima - laut, wütend...
Klimawandel und nachhaltige Entwicklung - so soll das neue Schulfach heißen, das ab dem nächsten Schuljahr in Italien...
Mit einem Kajak bei schönem Wetter durch die Kanäle Hamburgs zu paddeln, dabei noch etwas Gutes zu tun und das umsonst,...
Leitungswasser ist Trinkwasser! Leider werden auch in Deutschland noch immer Tonnen von Wasserplastikflaschen verkauft...
Für frisch gepressten Orangensaft an Fruchtständen werden häufig Einweg-Plastikbecher benutzt. Eine überraschende...
Jedes Jahr werden weltweit über tausend Seeschiffe verschrottet. Das Abwracken dieser Schiffe wird hauptsächlich in...
Jetzt können wir zusammen mit OstseeLIFE in die faszinierende Ostsee-Unterwasserwelt abtauchen - auch ohne Taucherbrille...
Allein im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung zugelassen, dass 100 000 Tonnen Plastikmüll nach Malaysia verschifft...
Großbritannien geht den Forderungen von Extinction Rebellion nach und ruft den “Klima-Notstand” aus. Die...
Die Grünen haben bei der Europawahl die besten Ergebnisse ihrer Geschichte erlangt. Jetzt ist nur fraglich, ob sie...
Ein Einblick in die momentane Arbeit unserer Partnerorganisation OMCAR, mit der DEEPWAVE seit dem Jahr 2005 und dem...
Es ist ein wunderschöner und seltener Augenblick, den Meeresforscher der University of Hawai’i am Manoa’s...
Unsere Freund*innen von der Whale and Dolphin Conservation (WDC) haben einen Urban und Costal Clean-Up Guide...
Millionen Tonnen Plastikmüll landen jedes Jahr in den Meeren und sorgen für den Tod vieler Meereslebewesen. Das Problem...
Ballonschnüre sind eine tödliche Gefahr für Tiere. Besonders Meeressäuger, Fische und Vögel ersticken an den...
Die Meere werden überflutet von Plastikmüll. Ein großer Teil gelangt vom Land her über die Flüsse in die Meere....
Obwohl es in der Vergangenheit viele Korallenriffe im mediterranen Raum gab, existieren dort heute nur noch wenige. Vor...
Die Schweizer Firma “Climeworks AG” bietet Getränkefirmen aus der Luft gefiltertes CO2 an. Durch die...
Nachdem Kanada bereits Steuern auf den Ausstoß von Treibhausgasen eingeführt hat, sollen die Vereinigten Staaten nun...
Am 22.11.2018 hat uns die Herderschule in Rendsburg eingeladen, um einen Vortrag über die Meere und unsere Arbeit als...
In Kalifornien haben einige Gemeinden verschiedene Resolutionen und Gesetze auf den Weg gebracht, um dem Plastikproblem...
Das Wissenschaftsjahr 2016 / 2017 behandelte das Thema Meere und Ozeane. Im Rahmen der Citizen-Science-Aktion...
“It’s a frightening fact that every single piece of plastic ever made still exists somewhere on this planet. With...
Die neuste Pressemitteilung der EU zum Thema Verbot von Einwegplastikverpackungen ist gerade veröffentlich worden. Darin...
Für die Hamburger Clubszene machen die „clubkinder“ und die „greenmusic initiative“ den Anfang: Sie wollen das Hamburger...
Naturbewusstseinsstudie 2017 von BMU und BfN veröffentlicht Umfrage belegt: Plastikmüll wird als Bedrohung gesehen,...
Auf den sizilianischen Inseln Lampedusa und Linosa sollen zukünftig Plastik-Einweggeschirr und Plastiktüten verboten...
Hamburg 22.06.2018 Die Entwicklungen zum Schutz der Meeresumwelt haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte...
Plastikmüll in den Meeren ist ja inzwischen in aller Munde – und das nicht nur im übertragenen Sinne: wer heute Fisch...
Vancouver ist die erste Stadt in Kanada, die ab Juni 2019 Plastikhalme, Styroporbecher und To-Go Behälter verbietet. Das...
Die Verleihung der Oscars in Hollywood zieht jedes Jahr aufs Neue große Aufmerksamkeit auf sich, aber auch im...
Das 2013 gegründete Sozialunternehmen “The Plastic Bank” löst in Haiti zwei Probleme auf einen Streich: die...
Die Union und SPD wollen, laut Koalitionsvertrag, eine Allianz der Ozeanforschung errichten. Ziel ist es, die...
Russland verbietet ganzjährig die Robbenjagd von unter einem Jahr alten Sattelrobben im Weißen Meer und handelt dadurch...
Der französische Architekt Jacques Rougerie will Kunst und Wissenschaft zusammenbringen, indem er im...