Suchergebnisse für

Kategorie: Reflexionen

Was wir nicht verarbeiten können, wird uns verändern

Wir wussten, dass es passieren wird, wir haben uns nicht vorgestellt, dass es so passiert. Wir haben uns nichts vorgestellt oder einiges, jetzt müssen wir damit umgehen, dass Unvorstellbares geschieht, wieder. Es ist nicht das erste Mal, es ist nicht das einzige Mal,...

Apnoetauchen und Meeresschutz

Am Kreidesee zu stehen und nicht zu tauchen ist wie – Meeresschutz. Hier war einmal eine große Zementfabrik, die ein immer tieferes Loch in die Gegend grub. Und diese Grube ist jetzt der See, in dem es steil nach unten geht, das Wasser klar und von einem...

World Ocean Day Part lV

Ein anderer Blick auf die Meere. Der, den wir brauchen. 7. Juni, Berlin, Konferenz zur internationalen Meerespolitik „Die Zukunft der Ozeane und Meere“, ausgerichtet u.a. von fair oceans. Auf dem Podium im Panel „Tiefseebergbau und die Probleme...

World Ocean Day Part lll

Am 6. Juni haben wir unser Filmfestival sozusagen auf politischer Ebene fortgesetzt: Treffen der AG Tiefseebergbau, einem Zusammenschluss von NGOs, zu denen auch DEEPWAVE gehört, im BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) u.a. mit Clemens Wackernagel,...

World Ocean Day Part ll

Gleichzeitig fand die großartige Konferenz „Tech[no]fixes – Zivilgesellschaftliche Perspektiven im Umgang mit Technologien“ statt, ausgerichtet vom Forum Umwelt und Entwicklung, mit dem wir in verschiedenen politischen Prozessen zusammenarbeiten. Die Tagung...

World Ocean Day Part l

Am Donnerstag war der Weltozeantag. Dieses Jahr stand er bei uns im Zeichen von meerespolitischen Treffen und Tagungen, die ein ganz gutes Bild geben von dem, womit wir uns beschäftigen und wo wir uns wie einsetzen. Los ging es in der Woche davor mit dem...
//