Suchergebnisse für

Kategorie: Reflexionen

World Ocean Day Part l

Am Donnerstag war der Weltozeantag. Dieses Jahr stand er bei uns im Zeichen von meerespolitischen Treffen und Tagungen, die ein ganz gutes Bild geben von dem, womit wir uns beschäftigen und wo wir uns wie einsetzen. Los ging es in der Woche davor mit dem...

Kernforderungen für eine zukunftsfähige Meerespolitik

Ein Titel, der alles sagt. Gemeinsam mit 16 umwelt- und entwicklungspolitischen Organisationen wenden wir uns mit diesem Papier an die Bundesregierung und die zuständigen Ministerien sowie Behörden. Bereits im Jahr 2020 haben wir gemeinsam in einem Papier eine...

Welchen Fisch darf ich essen?

Karfreitag werden wir wieder gefragt: Welchen Fisch darf ich essen? Die Antwort ist ganz einfach: keinen. „Ja aber …“ „Warum ja aber?“ „Ja aber die Tradition, die handwerkliche Fischerei, Omega 3 …“ Auf die Gefahr hin,...

COP27

Am Anfang der COP27, als das Wort Backsliding plötzlich im Raum stand, damit drohend, dass es auf dieser COP nur noch darum gehen würde, das Schlimmste zu vermeiden, das schlimmste Zurückrudern, das schlimmste Vergessen, von dem, was eigentlich auf der Agenda stand,...

Tiefseebergbau für Einsteiger:innen

Vor ein paar Tagen hat unsere aktuelle Regierung an entscheidender Stelle ein Votum abgegeben, das uns alle hier überrascht hat – und zwar positiv. Auf das wir inständig gehofft haben, mit dem aber nicht zu rechnen war. Was den Tiefseebergbau angeht, werden...
//
Datenschutz im Überblick
DEEPWAVE e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.