Brand der Fremantle Highway muss Konsequenzen für Schutz des Wattenmeers haben

Pressemitteilung, 02.08.2023, NABU Miller: Schutzgebiete...

Ein Türspalt für den europäischen Naturschutz

Pressemitteilung, 12.07.2023, NABU Krüger: Mühsamer Kampf,...

Stop Deep Sea Mining! Stoppt den Tiefseebergbau, bevor es zu spät ist

Wir brauchen in diesen entscheidenden Wochen so viele...

Planung von Offshore-Windenergie muss sich nach Auswirkungen auf Ökosysteme richten

Pressemitteilung, 11.07.2023, NABU NABU-Studie zur...

Angriff auf Nature Restoration Law vorerst gescheiter

Pressemitteilung, 15.06.2023, NABU Kreiser: EVP-Antrag,...

Meereisrückgang lässt Zooplankton künftig länger in der Tiefe bleiben

Pressemitteilung, 28.08.2023, Alfred-Wegener-Institut...

Klimawandel bedroht Polardorschbestände in der Arktis

Pressemitteilung, 09.08.2023, Alfred-Wegener-Institut...

Aussterbe-Warnung für den Vaquita

Pressemitteilung, 07.08.2023, WWF Organisierte...

ArcWatch 1: Augenzeugen des Arktischen Wandels

Pressemitteilung, 01.08.2023, Alfred-Wegener-Institut...

Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund

Pressemitteilung, 13.07.2023, Senckenberg Gesellschaft für...

Interaktive Ausstellung: Le­ben am Ozeanboden

Pressemitteilung, 12.07.2023, MARUM Neue in­ter­ak­ti­ve...

Tiefseegraben: Müllhalde am Meeresgrund

Pressemitteilung, 13.07.2023, Senckenberg Gesellschaft für...

Stop Deep Sea Mining! Stoppt den Tiefseebergbau, bevor es zu spät ist

Wir brauchen in diesen entscheidenden Wochen so viele...

Eine Assel namens Brandt

Pressemitteilung, 6.7.2023, Senckenberg Gesellschaft für...

Gefährdete Artenvielfalt in zukünftigem Bergbau-Hotspot

Die Clarion-Clipperton-Zone (CCZ) erstreckt sich über...

Meereisrückgang lässt Zooplankton künftig länger in der Tiefe bleiben

Pressemitteilung, 28.08.2023, Alfred-Wegener-Institut...

Marine Hitzewellen: Ozeane mit Fieber

Pressemitteilung, 16.08.2023, NABU Miller: Meere stoßen...

Klimawandel bedroht Polardorschbestände in der Arktis

Pressemitteilung, 09.08.2023, Alfred-Wegener-Institut...

ArcWatch 1: Augenzeugen des Arktischen Wandels

Pressemitteilung, 01.08.2023, Alfred-Wegener-Institut...

Das Heroin unter den Klima-Technologien

Disturbing content warning Dieser Artikel ist keine...

„Move Like Water: Story of the Sea and Its Creatures“ von Hannah Stowe

„There was never a time where I did not know the sea.“ Mit...

Der HEISSbär

Der HEISSbär ist ein Buch voller Optimismus und...

Die Klänge der arktischen und antarktischen Meere neu erleben

Pressemitteilung, 03.02.2023, Alfred-Wegener-Institut...

„Wenn Haie leuchten“ von Julia Schnetzer

Wenn ich einen Wunsch für mein 18-jähriges Ich äußern...

haenyeo – die Meeresfrauen Südkoreas

Schwerelos schwebe ich ein paar Zentimeter über dem...

DEEPWAVE bei ZWEIvorZWÖLF

DEEPWAVE war Gast beim Nachhaltigkeitspodcast ZWEIvorZWÖLF...

Warum Ökonomen Walen ein Preisschild verpassen wollen

Ein Podcast zum immer mehr beachteten Aspekt, wie Wale zum...

DEEPWAVE zu Gast beim GRÜNLAND-Podcast

Was sind die großen Probleme der Meere? Warum brauchen wir...

Delfine verarzten ihre Hautprobleme mit Korallenschleim

Viele Menschen bezeichnen Delfine als ihre Lieblingstiere....

„Was, wenn wir einfach die Welt retten?“ – Frank Schätzing im Climaware Podcast

Frank Schätzing, Autor des Bestsellers "Der Schwarm" und...

Interaktive Ausstellung: Le­ben am Ozeanboden

Pressemitteilung, 12.07.2023, MARUM Neue in­ter­ak­ti­ve...

DEEPWAVE bei ZWEIvorZWÖLF

DEEPWAVE war Gast beim Nachhaltigkeitspodcast ZWEIvorZWÖLF...

DEEPWAVE zu Gast beim GRÜNLAND-Podcast

Was sind die großen Probleme der Meere? Warum brauchen wir...

Diskussionsvortrag zur Dokumentation „Seaspiracy“

https://www.youtube.com/watch?v=FWe_yW_kUjI Quelle: AStA...

Die Wichtigkeit des Coastal Cleanup Days 2020

Am 19. September versammeln sich Freiwillige auf der...

In eigener Sache: mit Gooding DEEPWAVE unterstützen

Wie viele kleine und größere Vereine finanziert sich auch...

Geisternetze, tödliche Fallen im Meer

Geisternetze machen einen Großteil der...

WWF Fischratgeber für einen nachhaltigen Fischkonsum

Weltweit werden pro Jahr und pro Person 20 Kilogramm Fisch...

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2020: „Invisible Waste: Abfälle, die wir nicht sehen – schau genau hin!“

Pressemitteilung, 20.11.2020, Umweltbundesamt Am Samstag,...

Die Wichtigkeit des Coastal Cleanup Days 2020

Am 19. September versammeln sich Freiwillige auf der...
//