Ocean treaty: Historic agreement reached after decade of talks
Unter die Erde kehren
von Amalia Klein | 1. März 2023 | Favoriten, Politik | 0 Kommentieren
NABU: Notverordnung verschärft Konflikte beim Ausbau der Windenergie auf See
von Amalia Klein | 29. Januar 2023 | Klima, Politik | 0 Kommentieren
LNG-Terminals gehören auf den Prüfstand
von Amalia Klein | 22. Januar 2023 | Klima, Politik | 0 Kommentieren
Wettbewerb „Internationales Weichtier des Jahres“ 2023
Abkühlung von Teilen der Arktis kehrt sich offenbar um
von deepwave-blog | 28. Februar 2023 | Forschung, Klima | 0 Kommentieren
E-Mobilität benötigt keine Metalle aus der Tiefsee
Warum Ökonomen Walen ein Preisschild verpassen wollen
von DEEPWAVE | 15. Februar 2023 | Forschung, Klima, Videos und Audio | 0 Kommentieren
E-Mobilität benötigt keine Metalle aus der Tiefsee
Tiefseebergbau für Einsteiger:innen
von Amalia Klein | 22. Dezember 2022 | Favoriten, Tiefsee | 0 Kommentieren
Umweltauswirkungen von Ressourcenabbau in der Tiefsee erforschen
Abkühlung von Teilen der Arktis kehrt sich offenbar um
von deepwave-blog | 28. Februar 2023 | Forschung, Klima | 0 Kommentieren
Warum Ökonomen Walen ein Preisschild verpassen wollen
von DEEPWAVE | 15. Februar 2023 | Forschung, Klima, Videos und Audio | 0 Kommentieren
Soziale Kipppunkte im Klimawandel: Große Veränderungen mit Zuversicht bewirken
CO2-Entnahme aus Atmosphäre für Klimaschutz unverzichtbar
NABU: Notverordnung verschärft Konflikte beim Ausbau der Windenergie auf See
von Amalia Klein | 29. Januar 2023 | Klima, Politik | 0 Kommentieren
Der HEISSbär
„Wenn Haie leuchten“ von Julia Schnetzer
von Lea Teichmann | 2. Juni 2022 | Kultur, Literatur | 0 Kommentieren
haenyeo – die Meeresfrauen Südkoreas
von Lea Teichmann | 23. August 2020 | Favoriten, Kultur, Kunst | 0 Kommentieren
„Plankton“ von Christian Sardet
von Lea Teichmann | 4. Juni 2020 | Kultur, Literatur | 0 Kommentieren
Warum Ökonomen Walen ein Preisschild verpassen wollen
von DEEPWAVE | 15. Februar 2023 | Forschung, Klima, Videos und Audio | 0 Kommentieren
Delfine verarzten ihre Hautprobleme mit Korallenschleim
von Amalia Klein | 22. Mai 2022 | Forschung, Videos und Audio | 0 Kommentieren
„Was, wenn wir einfach die Welt retten?“ – Frank Schätzing im Climaware Podcast
von DEEPWAVE | 5. November 2021 | Klima, Videos und Audio | 0 Kommentieren
„Selfish“ macht auf unseren Plastikkonsum aufmerksam
von DEEPWAVE | 29. September 2020 | BLUE STRAW, Plastic Pollution, Videos und Audio | 0 Kommentieren
Korallensterben am Great Barrier Reef – Genom-Analysen zeigen Hitzetoleranz
von DEEPWAVE | 20. Juli 2020 | Klima, Videos und Audio | 0 Kommentieren
Diskussionsvortrag zur Dokumentation „Seaspiracy“
von DEEPWAVE | 4. Juli 2021 | Favoriten, Veranstaltungen | 0 Kommentieren
Die Wichtigkeit des Coastal Cleanup Days 2020
von DEEPWAVE | 17. September 2020 | BLUE STRAW, Kampagnen, Plastic Pollution, Veranstaltungen | 0 Kommentieren
„Blue Manifesto“ – Der Rettungsplan für gesunde Meere
von Noemi Merz | 29. Januar 2020 | Kampagnen, Presse, Veranstaltungen | 0 Kommentieren
Klimastreik am 29. November #NeustartKlima
von Amalia Klein | 30. November 2019 | Good News, Klima, Veranstaltungen | 0 Kommentieren
Müllsammelaktion auf Hamburgs Kanälen
von DEEPWAVE | 5. Oktober 2019 | Favoriten, Kampagnen, Plastic Pollution, Veranstaltungen | 0 Kommentieren
In eigener Sache: mit Gooding DEEPWAVE unterstützen
Geisternetze, tödliche Fallen im Meer
von Amalia Klein | 25. September 2022 | Kampagnen, Plastic Pollution | 0 Kommentieren
WWF Fischratgeber für einen nachhaltigen Fischkonsum
Europäische Woche der Abfallvermeidung 2020: „Invisible Waste: Abfälle, die wir nicht sehen – schau genau hin!“
von DEEPWAVE | 21. November 2020 | Kampagnen, Plastic Pollution | 0 Kommentieren
Die Wichtigkeit des Coastal Cleanup Days 2020
von DEEPWAVE | 17. September 2020 | BLUE STRAW, Kampagnen, Plastic Pollution, Veranstaltungen | 0 Kommentieren