Durchbruch gegen die Plastikflut: Was 175 Staaten jetzt beschlossen haben

Die UN-Umweltversammlung hat ein neues Plastikabkommen ins Leben gerufen, welches endlich die weltweite Plastikverschmutzung eindämmen soll. Drei...

Tassen statt Tampons: die Meere schützen

Für die Projektvorstellung August 2020 der Organisation one for the planet e.V. haben wir ein kleine Kampagne enwickelt, über die auf deren Website...

FCKSTRAWS-Initiative bietet Know-how an

Die FCKSTRAWS-Initiative ruft dazu auf, keine Strohhalme mehr aus Plastik zu verwenden. Sie hat die Hamburger Clubszene bereits mit unserem Wissen...

EU-Parlament stimmt für Verbot von Wegwerf-Plastikprodukten

Die neuste Pressemitteilung der EU zum Thema Verbot von Einwegplastikverpackungen ist gerade veröffentlich worden. Darin ist zu lesen, dass das EU...

Der 6. Runde Tisch Meeresmüll

Der Runde Tisch Meeresmüll (https://muell-im-meer.de/) bringt Vertreter von Umweltschutzorganisationen, Instituten, Industrie und Wirtschaft an...

NoStraw Shop – NO STRAW is the Best Straw

DEEPWAVE hat jetzt einen Shop – trotzdem verkaufen wir nichts. Wie das funktioniert? Im NoStraw Shop könnt ihr nämlich KEINE Strohhalme kaufen – und...

Bereit zu handeln? Fünf Bücher zum Anpacken

Edit (14.03.2023): Wenn euch die Bücher ausgegangen sind, haben wir einige Empfehlungen für euch. Bestellt diese aber nicht bei den großen...

Refill: Leitungswasser ist Trinkwasser!

Leitungswasser ist Trinkwasser! Leider werden auch in Deutschland noch immer Tonnen von Wasserplastikflaschen verkauft und das obwohl das deutsche...

Upcycling: Biokunststoffbecher aus Orangenschalen

Für frisch gepressten Orangensaft an Fruchtständen werden häufig Einweg-Plastikbecher benutzt. Eine überraschende Alternative haben Carlo Ratti...

Zero Waste in Hamburg: Neue App um Müll zu vermeiden

Müll im Alltag zu reduzieren, scheint vielen schwerzufallen und oft wird aus Gemütlichkeit und aufgrund Unwissens erneut zum Coffee-to-go-Becher...

Runder Tisch Meeresmüll seit sieben Jahren aktiv gegen die Plastikverschmutzung von Nord- und Ostsee

Pressemitteilung, 02.06.2023, Umweltbundesamt Seit sieben Jahren erarbeitet der Runde Tisch Meeresmüll Handlungsempfehlungen gegen die...

Arktische Eisalgen stark mit Mikroplastik belastet

Pressemitteilung, 21.04.2023, Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Melosira arctica enthält zehnmal höhere...

Plastikverschmutzung hat künftig ihren Preis

Pressemitteilung, 02.11.2022, BMUV Bundeskabinett beschließt Gesetz zum Aufbau eines Einwegkunststofffonds Die Bundesregierung hat heute...

Geisternetze, tödliche Fallen im Meer

Geisternetze machen einen Großteil der Plastikverschmutzung in den Meeren aus und sind für den Tod von Seevögeln, Fischen und Meeressäugern...

Mikroplastik in Kosmetik jederzeit und überall erkennen – mit der ToxFox-App

Mikroplastik und andere Schadstoffe, welche sowohl unserer Umwelt als auch unserer Gesundheit schaden, befinden sich inzwischen fast überall, vor...
//