Auf der vom Bundesamt für Naturschutz in Kooperation mit dem Deutschen Meeresmuseum/OZEANEUM in Stralsund ausgerichteten internationalen Tagung „Progress in Marine Conservation 2023: How to stop biodiversity loss – from knowledge to action“ haben sich rund 200...
Favoriten aus den Blogs
Stop Deep Sea Mining! Stoppt den Tiefseebergbau, bevor es zu spät ist
Jul 13, 2023 | Favoriten, Politik, Tiefsee
Wir brauchen in diesen entscheidenden Wochen so viele Staaten wie möglich, die sich bei der ISA (International Seabed Authority) für eine Vorsorgliche Pause (Precautionary Pause) einsetzen, wie Deutschland es tut, oder für ein Moratorium oder einen Ban. In diesem...
Kernforderungen für eine zukunftsfähige Meerespolitik
Mai 8, 2023 | Favoriten, Politik
Mit dem vorliegenden Papier wenden sich die unterzeichnenden umwelt- und entwicklungspolitischen Organisationen (Brot für die Welt, BUND, DEEPWAVE, Deutsche Umwelthilfe, DNR, Environmental Justice Foundation, fair oceans, Forum Umwelt & Entwicklung, Greenpeace,...
NoStraw Shop – NO STRAW is the best straw
Mrz 28, 2023 | Alternativen zu Einwegplastik, BLUE STRAW, Favoriten
zum SHOP DEEPWAVE hat jetzt einen Shop – trotzdem verkaufen wir nichts. Wie das funktioniert? Im NoStraw Shop könnt ihr nämlich KEINE Strohhalme kaufen – und unterstützt damit unsere Arbeit zum Thema Einwegplastik. Auf diese Problematik machen wir schon seit...
Historischer Durchbruch für den Schutz der Weltmeere
Mrz 6, 2023 | Favoriten, Good News, Politik
Pressemitteilung, 05.03.23, BMUV Weltgemeinschaft einigt sich auf globales Meeresschutzabkommen Die internationale Staatengemeinschaft hat in einer Regierungskonferenz am Samstagabend in New York die Verhandlungen für ein neues Abkommen zum Schutz der Weltmeere...
Tropfen für Tropfen,
Blogpost für Blogpost. Durchsuche unsere 4.000 Posts aus dem Reich der Tiefe.
Archives
Categories
Weiteres aus unserem Blog:
- Foraminiferen in versauernden Meeren 8. November 2023
- DEEPWAVE zu Gast beim Meeresbiologie Meetup der Universität Hamburg 30. Oktober 2023
- Meeres Symposium: Ozeane in Gefahr 28. Oktober 2023
- EU-Entscheidung zu Ostsee-Fangquoten: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Beschlüsse als unzureichend 25. Oktober 2023
- Zwischen arktischem Land und Meer 21. Oktober 2023