Suchergebnisse für

Kurzmitteilungen

Trumps Attacke auf den Meeresschutz

Den positiven Schritt für mehr Umweltschutz, den Barack Obama in seiner Amtszeit gegangen ist, geht Präsident Trump rücksichtslos zurück. Neben der Abschaffung von diversen Umwelt- und Klimaauflagen will er jetzt das einzige Meeresschutzgebiet im nordwestlichen...

„Plankton“ von Christian Sardet

Als ich während meines meeresbiologischen Masters in Plymouth eine Studienfreundin besuchte, stach mir auf ihrem Kaminsims ein wunderschönes, buntes Buch ins Auge: Christian Sardets „Plankton“. Gefesselt von seinen atemberaubenden Fotos konnte ich das Buch gar nicht...

Naturverträglichkeit der Energiewende auf See in Gefahr

Stellungnahme zum WindSee-Änderungsgesetz vom 28.05.2020, NABU, Juni 2020 Pläne des Windenergie-auf-See-Gesetzes nicht vereinbar mit Naturschutzrecht Auf Initiative des Wirtschaftsministeriums hat das Bundeskabinett am 3. Juni ein Ausbauziel von 40 Gigawatt...

Der Schnee im Meer

Schnee im Meer? Wie soll das denn gehen? Wir berichten hier über ein Phänomen, das wohl kaum bekannt ist. Dem Meeresschnee, auch Detritus. Darunter verstehen Wissenschaftler:innen das Herabrieseln von toten Organismen und Kotkügelchen in den Ozeanen. Klingt nicht...

UN-Klimakonferenz wird auf November 2021 verschoben

Die Klimakrise hat keinen Pauseknopf, der beliebig betätigt werden kann, und die Dringlichkeit etwas zu verändern, steigt mit jedem Tag. Trotzdem wurden viele für das Klima relevante Treffen wegen Covid-19 ins nächste Jahr verlegt. So nun auch die kommende...
//