© Oliver Wünsch Fake News – auch zum Thema Klimawandel und Meerespolitik – verbreiten sich rasant. Laut der in Science veröffentlichten Studie „The spread of true and false news online“ sogar schneller als nicht gefälschte. Vor allem in Zeiten der Coronakrise stellen...
Favoriten aus den Blogs
EU-Bürgerinitiative gegen Haifischflossenhandel: Jede Stimme zählt!
Feb 6, 2020 | Favoriten, Kampagnen, Politik
Shark finning. Ein Thema, das leider viel zu selten in den Medien behandelt wird. Auch wenn bereits viele von der sogenannten Haifischflossensuppe, einer asiatischen Delikatesse, gehört haben, geraten die damit zusammenhängenden Ausmaße oft in den Hintergrund. Da...
GermanZero: Der 1,5-Grad-Klimaplan für Deutschland
Dez 19, 2019 | Favoriten, Good News, Kampagnen, Klima, Politik
Hier ein Newsletter, den wir gerade bekommen haben. Wir unterstützen die Sache! Newsletter von der Warenwirtschaft Hamburg: Die Jugend hat uns auf die Straße geholt, als wir zu träge dafür waren, selbst die Hintern hochzukriegen, und das ist eine wirklich große Sache....
Müllsammelaktion auf Hamburgs Kanälen
Okt 5, 2019 | Favoriten, Kampagnen, Plastic Pollution, Veranstaltungen
Müll. Was ist das überhaupt? Wann hört etwas auf wertvoll zu sein und wann fängt es an, Müll zu werden? Wir waren am 7. September mit Kanus unterwegs, das Hamburger Wetter zeigte sich von seinen besten Seiten (Sonne und Regen) und die Stimmung in den Booten war...
IPCC-Sonderbericht: Folgen des Klimawandels auf Ozeane und Eisgebiete
Sep 27, 2019 | Favoriten, Forschung, Klima
Sonderbericht des Weltklimarates IPCC prognostiziert gravierende Folgen für die Ozeane und Eisgebiete Wir alle wissen, dass es viele Bereiche gibt, die vom Klimawandel betroffen sein werden. Korallenriffe werden verschwinden, die Biodiversität schwinden und auch die...
Tropfen für Tropfen,
Blogpost für Blogpost. Durchsuche unsere 4.000 Posts aus dem Reich der Tiefe.
Archives
Categories
Projektvorstellung
Dez 2, 2020
Expertengremium
Dez 2, 2020
Interaktive Weltkarte geht live
Dez 1, 2020
Das erste Meeresschutzgebiet an Land wird eingerichtet
Dez 1, 2020
Ausschreibung für das erste Pilotgebiet
Dez 1, 2020
Weiteres aus unserem Blog:
- Tiefseebergbau für Einsteiger:innen 22. Dezember 2022
- NABU zum Weltnaturabkommen: Mehr Schutz, wenig Pflichten 19. Dezember 2022
- Ein Schritt in die falsche Richtung: Effektiver Rechtsschutz soll für vermeintliche Planungsbeschleunigung geopfert werden 1. Dezember 2022
- WWF zu CITES-Konferenz: „Erfolg für den Schutz unserer Lebensgrundlagen“ 26. November 2022
- Schutz der Makohaie auf den Südatlantik ausgeweitet 23. November 2022