Suchergebnisse für

wal

Der Strand wird immer schmaler …

Jedes Jahr gegen Anfang Oktober sind wir am Meer, an der Westküste Dänemarks, da wo die Nordsee wirkt wie das, was sie ist: ein Randmeer des Atlantiks. Wenn man hier ankommt aus den Gebirgen der Städte und das erste Mal über die Dünen steigt und das Meer wiederfindet,...

DEEPWAVE zu Gast beim GRÜNLAND-Podcast

DEEPWAVE war beim GRÜNLAND-Podcast zu Gast. Unsere großartigen Gastgeberinnen Anja und Jana wollten mit mir in 30 Minuten über ALLE Probleme der Meere sprechen plus Lösungen. Ha, nichts leichter als das. Hier worüber wir gesprochen haben: Was macht DEEPWAVE?...

Rettende Wimpernschläge

Pressemitteilung, 23.08.2022, Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Steinkorallen nutzen einen raffinierten körpereigenen Ventilator, um sich vor Umweltstress zu schützen Sterbende Riffe und einstmals bunte Korallenstöcke, die jede...
//
Datenschutz im Überblick
DEEPWAVE e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.