The DEEPWAVE logo

The story behind Tremoctopus violaceus, our kraken.
Octopuses are cephalopods, belonging to the phylum of molluscs, along with organisms like squid, cuttlefish and nautiloids. The octopus is among the most neurologically advanced organisms in its phylum, however, like all other mollusc species, do not have a skeleton. Whilst the squid, with its eight arms and two, longer, tentacles, swims freely within the water column, the octopus mostly inhabits the deeper part of the ocean, close to the sea floor.
[Tremoctopus violaceus, 2m long c: Peter Wirtz]
There is, however, one exception: Tremoctopus violaceus, the blanket octopus. Taking a closer look at its colouration, one can easily see that it resembled the colours of our planet, the blue marble. And thus we found our heraldic animal. The illustrator Anna Mandel then applied this concept to various types of media over the years.
More information about this rare and endangered species can be found on Wikipedia, as well as in this article by Normal et al., 2002.

Earlier variations of our Logo:

© Fotos privat

Our popular advertising vehicle in dark blue with a kraken.

© Fotos privat

//
Datenschutz im Überblick
DEEPWAVE e.V.

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf den Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Das Aktivieren dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Danke das du uns dabei hilfst.
Mit einem Klick kannst du natürlich der Verbesserung widersprechen.

Dazu müssen wir allerdings ein Cookie setzen. Wenn dieses Cookie beim schliessen des Browsers gelöscht wird, fragen wir dich wieder.