Suchergebnisse für

Kurzmitteilungen

Das Heroin unter den Klima-Technologien

Disturbing content warning Dieser Artikel ist keine leichte Kost. Aber da darin (nicht nur) die Meere vorkommen, sollten wir uns einen Tee machen, tief Luft holen und ihn lesen. Die Autoren schreiben selber: „Bei der Recherche habe ich mir mehr als einmal...

Angriff auf Nature Restoration Law vorerst gescheiter

Pressemitteilung, 15.06.2023, NABU Kreiser: EVP-Antrag, das Gesetz zurückzuweisen, wurde im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments abgelehnt Berlin/Straßburg – Nach mehrstündigem Abstimmungsprozess im Umweltausschuss wurde die Positionierung des Europäischen...

Unsere Meere brauchen Schutzgebiete, die schützen

Pressemitteilung, 07.06.2023, NABU Krüger: Bundeskanzler muss Meeresschutz zur Chefsache machen / Petition gestartet Berlin – Drei von vier Menschen in Deutschland wollen, dass Nord- und Ostsee besser geschützt werden. Das ist das Ergebnis einer Civey-Umfrage, die der...

Gefährdete Artenvielfalt in zukünftigem Bergbau-Hotspot

Die Clarion-Clipperton-Zone (CCZ) erstreckt sich über sechs Millionen Quadratkilometer im Pazifischen Ozean und gilt als eine der letzten unberührten Regionen der Weltmeere. Eine neue Studie zeigt, dass über 5.000 Arten in den Tiefen der CCZ vorkommen, von denen...
//