Ein sehr persönlicher Bericht über das Forschungsschiff Poseidon, das Ende Januar 2020 von Sea-Watch gemeinsam mit dem Bündnis United4Rescue erstanden werden konnte, im Februar diesen Jahres auf den Namen Sea-Watch 4 getauft wurde und nun im Mittelmeer im...
Die Meeresverschmutzung durch Plastik nimmt immer weiter zu. Heute sind etwa 75 Prozent des Mülls in den Ozeanen Plastikmüll. Er ist überall zu finden. Egal, ob an der Küste oder auf offener See. Der Plastikmüll beherrscht das Meer. Und dies nicht nur für kurze Zeit. Denn bis das Plastik vollständig zersetzt ist, vergehen mehrere hundert Jahre. So sammelt sich immer mehr Plastik im Wasser und beeinflusst die Flora und Fauna maßgeblich, hin bis zu ihrer Zerstörung. Dieser Prozess wird nicht enden, sofern wir nicht gewillt sind etwas dagegen zu tun.
Bitte geben Sie uns zur Verwirklichung unserer Blue Straw Kampagne Ihre Stimme.
Was solch ein einziger Plastik-Strohhalm anrichten kann, verdeutlicht sehr drastisch der unten aufgeführte Film. Ein Strohhalm hatte sich in der Nase einer Meeresschildkröte verfangen. Die Biologen haben ihn dann entfernt und die Schildkröte konnte so weiterleben.
Achtung: Dieser Film zeigt recht blutige Aufnahmen.
This video shows why plastic trash is detrimental to marine life and why especially drinking straws are one of the most useless items made out of plastic, especially if they end up as plastic trash in our oceans.
Our research team in collaboration with Christine Figgener and Dr. Nathan J. Robinson found a male Olive Ridley sea turtle during our in-water research trip in Costa Rica.
He had a 10-12 cm PLASTIC STRAW lodged in his nostril.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=4MPHbpmP6_I
Copyright: Christine Figgener
http://ocean.tamu.edu/people/students…
http://puranatura.zenfolio.com/
SAY „NO“ TO PLASTIC STRAWS, AND ANY KIND OF ONE-TIME USE PLASTIC ITEMS!