Ein sehr persönlicher Bericht über das Forschungsschiff Poseidon, das Ende Januar 2020 von Sea-Watch gemeinsam mit dem Bündnis United4Rescue erstanden werden konnte, im Februar diesen Jahres auf den Namen Sea-Watch 4 getauft wurde und nun im Mittelmeer im...
Das Expeditionsschiff „Fleur de Passion“
Liebe Freunde und Förderer des Meeresschutzes.
Seit Ende Juni ist die unter Schirmherrschaft der UNESCO stehende Changing Oceans Expedition in der deutschen Nord- und Ostsee unterwegs. Nun hat die Expedition der „Fleur de Passion“ ihre Halbzeit erreicht und startet in Hamburg ihr Programm für das Deutsch-Niederländische Wattenmeer. Wir freuen uns, ganz besonders bei dieser Mission für den Schutz der Meeres teilnehmen zu können.
DEEPWAVE e.V. wird auf seinem Fahrtabschnitt in der deutschen Bucht eine Expedition zur Aufklärung und Probensammelfahrt zum Thema „Meeresplastik“ starten. Hierzu haben wir auch ein Inforamtionsbroschüre entwickelt und wir werden uns entlang der Route mit Experten austauschen.
Wenn Sie mehr über die Expedition erfahren wollen, freuen wir uns über Ihren Besuch
in Hamburg am Freitag den 30. Juli ab 14:00
an Bord der „Fleur de Passion“.
Das Schiff liegt hinter dem roten Feuerschiff im City-Sportboothafen (U-Baumwall)
Sie können uns auch in den Häfen auf der weiteren Etappe besuchen:
8. August in Bremerhaven (ab 18:00 Empfang im Schiffsmuseum)
9. August in Wilhelmshaven (ab 19:00 Empfang an Bord)
10. August in Helgoland, Hafen
11. August in Helgoland, Hafen (ab 19:00 Empfang an Bord)
12. August in Neuharlingersiel (ab 19:00 Empfang an Bord)
13. August in Norddeich (ab 19:00 Empfang an Bord)
Natürlich stehen wir in den Häfen für alle interessierten Bürger und Segler zur Verfügung. Wenn Sie mitsegeln wollen können Sie sich auch bei uns melden:
für Tagestouren sind z.T noch Plätze frei.
Mehr Informationen zum Thema Meeresmüll findet sich dazu in der frisch erschienenen Broschüre Meeresplastik im Bereich Download auf unserer Website: www.deepwave.org
Mit sommerlichen Grüßern
Ihr Dr. Onno Groß
1. Vorsitzender DEEPWAVE e.V.
Mehr zur Changing Oceans Expedition finden Sie unter:
www.changingoceans.org
www.antinea-foundation.org
www.deepwave.org
Unterstützen Sie bitte die Arbeit der Organisation DEEPWAVE e. V.
So können Sie etwas für unsere Meere und Gewässer tun!
SPENDENKONTO:
DEEPWAVE e.V.
Konto:12028 116 713
Hamburger Sparkasse
BLZ: 20050550
Als gemeinnütziger Verein sind Spenden an DEEPWAVE e.V. voll steuerlich abzugsfähig und Sie erhalten von uns eine Spendenbescheinigung.
Die Route der Expedition (Stand 30. Juli 2010)
Fotos vom Presse Event finden sich auch unter:
http://www.flickr.com/photos/64068253@N00/sets/72157624492827047/