Suchergebnisse für

versauerung

Ozeanversauerung – die Grenzen der Anpassung

Pressemitteilung, 11.07.2016, GEOMAR Weltweit längstes Labor-Experiment mit der Kalkalge Emiliania huxleyi zeigt, dass evolutionäre Anpassung an Versauerung nur eingeschränkt möglich ist  Die wichtigste einzellige Kalkalge der Weltmeere, Emiliania huxleyi, ist...

Ozeanversauerung: Schwer zu verdauen

Forscher:innen aus Schweden und Deutschland haben anhand der Larven des Grünen Seeigels (Strongylocentrotus droebachiensis) gezeigt, dass marine Lebewesen Nahrung in saurerem Wasser schlechter verdauen können. Mithilfe neuer Testverfahren, die es ermöglichten, die...

Lücken in der Ozeanbeobachtung schließen

Pressemitteilung, 11.11.2024, GEOMAR Empfehlungen der europäischen Meeresforschungsgemeinschaft   11.11.2024/Kiel/Baku. Die europäischen Meeresforscher:innen plädieren dringend für eine Verbesserung und Vereinheitlichung der Ozeanüberwachung. Ein Appell, der sich...

Über die Wolken

Wie man sie macht und ob man es lieber lassen sollte Ein Gastbeitrag von Nico Czaja Es folgt ein langer Text – wer nur sehr wenig Zeit hat, kann stattdessen dieses Filmchen sehen, das die wesentlichen Aspekte kurz und knapp auf den Punkt bringt:  Should we...
//