Ein sehr persönlicher Bericht über das Forschungsschiff Poseidon, das Ende Januar 2020 von Sea-Watch gemeinsam mit dem Bündnis United4Rescue erstanden werden konnte, im Februar diesen Jahres auf den Namen Sea-Watch 4 getauft wurde und nun im Mittelmeer im...
Schiffsemissionen eindämmen
Fachgespräch der Grünen am 27. Juni 2011
Weltweit werden mehr als 90 Prozent der Waren mit Schiffen transportiert angetrieben von Raffinerieresten. Ein Fachgespräch der grünen Bundestagsfraktion ging am 27. Juni 2011 der Frage auf den Grund, wie die Schifffahrt umweltfreundlicher werden kann. In ihrer Einführung kritisierte Valerie Wilms vor allem die zurückhaltende Position der Bundesregierung beim Klimaschutz, die gegen eine europäische Initiative ist. „Natürlich ist eine globale Lösung über die Internationale Seeschifffahrts Organisation besser, aber ohne europäischen Druck wird gar nichts passieren. Im Prinzip muss klar sein: Wer europäische Häfen ansteuert, muss über Abgaben oder einen Emissionshandel etwas für den Klimaschutz tun,“ sagte sie.
…
Weiterlesen und Vortäge vom UBA, BUND usw. unter
Artikel dazu in der Taz
Giftige Abgase aus Schiffsmotoren
(http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/besonders-betroffen-sind-kuestenstaedte)