Ein sehr persönlicher Bericht über das Forschungsschiff Poseidon, das Ende Januar 2020 von Sea-Watch gemeinsam mit dem Bündnis United4Rescue erstanden werden konnte, im Februar diesen Jahres auf den Namen Sea-Watch 4 getauft wurde und nun im Mittelmeer im...
Saure Ozeane machen Clownfische taub
Hohe Kohlendioxid-Konzentrationen im Wasser könnten den Bestand von Fischarten gefährden
Heranwachsende Clownfische hören in Kohlendioxid saurem Wasser deutlich schlechter. So könnten sie vor Raubfischen schlechter die Flucht ergreifen und wären eine leichte Beute. Diese Auswirkung des Klimawandels analysierten britische Wissenschaftler in einem Laborversuch. Sie reicherten das Wasser in einem Aquarium mit so viel Kohlendioxid (CO2) an, wie es der Weltklimarat IPCC für die kommenden Jahrzehnte prognostiziert. Diese Studie, die erstmal den Einfluss der drohenden Versäuerung der Ozeane auf den Hörsinn von Fischen belegt, veröffentlichten die Forscher in der Fachzeitschrift „Biology Letters“ (doi: 10.1098/rsbl.2011.0293).
Weiterlesen unter:
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Saure_Ozeane_machen_Clownfische_taub1771015587672.html
Raubfische überhört
Zu viel Kohlendioxid macht Fische taub
…
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/313597.html
http://www.scinexx.de/newsletter-wissen-aktuell-13511-2011-06-01.html
dann solten die fische einfach zeichensprache lernen
Was für eine dumme Antwort, max thisen!!!!!!!
Wenn das høren so wichtig fuer die ortung ist , dann muesste das auch fuer raubfische gælten , kann sowi so nicht verstehen warum die beim angriff immer bruellen muessen.
Ich glaube auch mæuse haben probleme eulen zu høren-dieses verdammte CO2!!!