Ein sehr persönlicher Bericht über das Forschungsschiff Poseidon, das Ende Januar 2020 von Sea-Watch gemeinsam mit dem Bündnis United4Rescue erstanden werden konnte, im Februar diesen Jahres auf den Namen Sea-Watch 4 getauft wurde und nun im Mittelmeer im...
Planet Meer – Die Gefährung eines einzigartigen Lebensraums
Vortrag von Dr. Onno Groß, Gründer und Erster Vorsitzender von DEEPWAVE e.V. Der Organisation zum Schutz der Meere
09. September · 19:00 – 21:00
NewLivingHome, Atrium Julius-Vosseler-Str. 42, 22527 Hamburg
Blau funkelt sie in der tiefen Schwärze des Alls, unsere Erde, Lebensraum für eine ungeheure Vielfalt unterschiedlichster Lebensformen zu Land und vor allem im Wasser. Zwei Drittel ihrer Oberfläche bedecken die Meere. Sie gehören zu den am intensivsten genutzten, aber gleichzeitig am wenigsten geschützten Lebensräumen der Erde. Verschmutzung, Überfischung und Klimawandel bedrohen die Fauna und Flora unter Wasser zunehmend. Jedes Jahr sterben 70 Millionen Haie, verenden 100.000 Wale, Delfine und Meeresschildkröten als Beifang in Fischernetzen. Zehntausende Hektar Mangrovenwälder und Korallenriffe werden durch menschliche Eingriffe Jahr für Jahr zerstört. Während Meeresforscher die dramatischen Veränderungen in den Ökosystemen der Ozeane seit langem voraussehen, reagiert die Politik mit den notwendigen Gegenmaßnahmen viel zu langsam und allzu sehr geleitet von rein wirtschaftlichen Interessen. Dringend bedarf es daher nationaler und internationaler Gesetze, um weitere schädigende Umweltauswirkungen für die Meere in Zukunft auszuschließen.
Welche Instrumente zum Meeresschutz sich derzeit in der Diskussion befinden und wie sich jeder Einzelne für den Planet Meer einsetzen kann, wird der Vortragsabend anhand aktueller Probleme beleuchten.
Dr. Onno Groß ist Meeresbiologe, Umweltjournalist, Berater in der EU-Fischereipolitik und Gründer sowie Erster Vorsitzender der gemeinnützigen Meeresschutzorganisation DEEPWAVE e.V.
Das Ziel von DEEPWAVE ist es, die Entwicklung umweltverträglicher Strukturen für das Ökosystem Meer zu fördern, sowie Menschen für die Erhaltung der Ozeane zu begeistern.
Weitere Information und Anmeldung
http://www.new-generation-hh.de/2010/06/planet-meer-benefizveranstaltung-fur-deepwave-e-v/
Da wir gerade bei den Ankündigungen sind:
Im MeerBlick Nr. 5 (Augustausgabe) des Deutschen Meeresmuseums Stralsund ist als Teil der Veranstaltungen zum Internationalen Jahr der Biodiversität 2010 für Donnerstag, 21.10.2010, 19:00h ein Vortrag von Dr. Onno Groß „Artenvielfalt von den Mangroven bis zur Tiefsee“ angekündigt.
http://www.meeresmuseum.de/fileadmin/mm-dateien/PDF_MM/meerblick5_web.pdf