Ein sehr persönlicher Bericht über das Forschungsschiff Poseidon, das Ende Januar 2020 von Sea-Watch gemeinsam mit dem Bündnis United4Rescue erstanden werden konnte, im Februar diesen Jahres auf den Namen Sea-Watch 4 getauft wurde und nun im Mittelmeer im...
„20 Jahre nach der Publikation Wale an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern von Gerhard Schulze im Band 7 (1991) legt das Deutsche Meeresmuseum zusammen mit dem befreundeten dänischen Walforscher Dr. Carl Christian Kinze eine aktuelle Bestandsaufnahme über die Wale und Robben in der Ostsee vor.
Der neue, 23. Band der Jahrespublikation MEER UND MUSEUM aus dem Deutschen Meeresmuseum widmet sich diesen prominenten und teils im Bestand bedrohten Bewohnern des kleinen Baltischen Meeres. Auf über 330 Seiten mit mehr als 280 Abbildungen stellen 46 Fachautoren aus sieben Ländern die aktuellen Ergebnisse ihrer vielfältigen Forschungsarbeiten über die Meeressäugetiere in der Ostsee vor und präsentieren damit umfassend den gegenwärtigen Stand der Kenntnisse über diese Tiere. Zusammenfassungen in englischer Sprache geben jeweils eine kurze inhaltliche Übersicht der Artikel. Einige museale Beiträge runden den Inhalt ab. „
Quelle: http://www.365entdeckungen.de/index.php?id=20&no_cache=1&dateDiff=348