Mehrere horizontale LED-Lichter spiegeln sich im Wasser

© Danny Howe / Unsplash

Die finnischen Künstler Pekka Niittyvirta und Timo Aho haben auf den Äußeren Hebriden – dies ist eine Inselkette vor der Westküste Schottlands – eine schockierende LED-Installation erschaffen. Mit Hilfe von LED-Lichtern an Gebäuden zeigen sie, bis wohin die Häuser der Insel bei zukünftigen Sturmfluten überflutet werden. Dadurch thematisiert die Installation die fortschreitende Klimaerwärmung und den Meeresspiegelanstieg.

Den Artikel „Searing Bands of White Light Mark the Ocean’s Rising Tides in a Coastal Community“ von Laura Staugaitis vom 05.03.2019 findet ihr bei Colossal. Dieser zeigt auch Bilder der LED-Installation. Ihr könnt sie euch aber auch in diesem Video anschauen:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://vimeo.com/268787584?embedded=true&source=vimeo_logo&owner=13146016

Quelle: https://vimeo.com/268787584?embedded=true&source=vimeo_logo&owner=13146016

Die Installation reiht sich in andere künstlerische Projekte ein. Dies zeigt, dass sich auch die Kunst mit dem Klimawandel beschäftigt. Sie versucht, auf emotionalerer Ebene den Menschen deutlich zu machen, welche Probleme auf sie zukommen werden. So bearbeiteten der WWF und das Museo del Prado Gemälde bekannter Maler digital, sodass Folgen der Klimakrise ersichtlich und erlebbar gemacht werden. Weitere Informationen zu diesem Projekt erhaltet ihr in unserem Blogbeitrag „Gemälde im Kontext der Klimakrise„.

//