Ein sehr persönlicher Bericht über das Forschungsschiff Poseidon, das Ende Januar 2020 von Sea-Watch gemeinsam mit dem Bündnis United4Rescue erstanden werden konnte, im Februar diesen Jahres auf den Namen Sea-Watch 4 getauft wurde und nun im Mittelmeer im...
Die Grünen in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein rechnen bei der geplanten Elbvertiefung mit viel höheren Kosten als bisher angenommen. „Wir erreichen jetzt langsam aber sicher bei den Kostensteigerungen ein Niveau, wie wir es bisher eigentlich nur bei der Elbphilharmonie kennen“, sagte GAL-Fraktionschef Jens Kerstan am Freitag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz.
630 statt 385 Millionen Euro?Das Projekt werde eher 630 Millionen Euro statt der erwarteten 385 Millionen Euro kosten, sagte Anjes Tjarks, der wirtschaftspolitische Sprecher der GAL-Bürgerschaftsfraktion in Hamburg. Allein auf Hamburg kämen bei dem Projekt statt der 2004 prognostizierten 80 Millionen Euro inzwischen bis zu 250 Millionen Euro an Kosten zu.
Bereits Ende Februar war bekannt geworden, dass die Hafenverwaltung Hamburg Port Authority (HPA) mit einer deutlichen Kostensteigerung rechnet.
Quelle: NDR 30.03.2012, Elbvertiefung: Grüne erwarten Kostenexplosion
Siehe auch: http://www.ödp-hamburg.de/programm/themen-hamburg/elbvertiefung/