Ein sehr persönlicher Bericht über das Forschungsschiff Poseidon, das Ende Januar 2020 von Sea-Watch gemeinsam mit dem Bündnis United4Rescue erstanden werden konnte, im Februar diesen Jahres auf den Namen Sea-Watch 4 getauft wurde und nun im Mittelmeer im...
Klimawandel lässt Fische schrumpfen
Sauerstoffmangel und wärmeres Wasser beeinträchtigen Wachstum der MeeresbewohnerDie globale Erwärmung behindert auch das Wachstum der Fische: Bis 2050 könnten viele Fischarten nicht mehr ihre volle Größe erreichen, sondern bis zu 25 Prozent kleiner bleiben. Das hat ein internationales Forscherteam anhand einer Computersimulation mit 600 Fischarten herausgefunden. Am stärksten betroffen seien von diesen Veränderungen die Fische der tropischen Meere, aber auch Fische der Nordsee und anderer Meeresgebiete in gemäßigten Regionen. Dieses Ergebnis zeige, dass der Klimawandel sich auch auf den Stoffwechsel von Fischen auswirke und damit weitaus schwerwiegendere Folgen haben könnte als bisher angenommen, berichten die Forscher im Fachmagazin „Nature Climate Change“.
…
Mehr siehe: http://scinexx.de/newsletter-wissen-aktuell-15185-2012-10-01.html
Siehe auch: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-macht-fische-kleiner-a-858797.html