Ein sehr persönlicher Bericht über das Forschungsschiff Poseidon, das Ende Januar 2020 von Sea-Watch gemeinsam mit dem Bündnis United4Rescue erstanden werden konnte, im Februar diesen Jahres auf den Namen Sea-Watch 4 getauft wurde und nun im Mittelmeer im...
Vortrag am 9. Dezember 14:00
Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg)
Klimamaschine – Die Bedeutung der Ozeane für das 21. Jahrhundert
Dr. Onno Groß
Vom Weltall aus gesehen ist die Erde ein Planet des Wassers: zwei Drittel ihrer Oberfläche bedecken die Meere. Sie gehören zu den am intensivsten genutzten, aber gleichzeitig am wenigsten geschützten Lebensräumen der Erde. Verschmutzung, Überfischung und Klimawandel bedrohen die Fauna und Flora unter Wasser zunehmend.
Während Meeresforscher die dramatischen Veränderungen in den Ökosystemen
der Ozeane seit langem voraussehen, reagiert die Politik mit den notwendigen Gegenmaßnahmen viel zu langsam und all zu sehr geleitet von rein wirtschaftlichen Interessen. Dringend bedarf es daher nationaler und internationaler Gesetze, um weitere schädigende Umweltauswirkungen für die Meere in Zukunft auszuschließen.
Welche Instrumente im Meeres- und Klimaschutz sich derzeit in der Diskussion befinden und wie sich jeder/jede einzelne für den Planet Meer einsetzen kann wird der Vortagsabend anhand aktueller Probleme beleuchten.