schwarzer Scherenschnitt auf weißem Hintergrund zeigt eine Jagdszene

© Wikimedia Commons

Kirie (切り絵, ausgeschnittenes Bild) ist eine traditionell japanische Kunst. Bei ihr entstehen aus einem einzigen Blatt Papier Formen, die mehrdimensional wirken. Hierfür wird negativer Raum ausgeschnitten und die Form über schwarzem Hintergrund kontrastiert. Die Kirie Künstlerin Masayo Fukuda stellt vom 24.04. bis zum 30.04.2019 in der Miraie Gallerie in Osaka einen Kirie-Tintenfisch aus, den sie nach der konventionellen Art von Kirie aus einem Blatt Papier gefertigt hat. Sie bezeichnet ihn als ihr Meisterwerk.

Dieses Werk bewahrt nicht nur traditionell-japanische Kunst, sondern macht auch auf die Schönheit der Lebewesen unter Wasser aufmerksam.

Den Artikel „Kirie Octopus Cut From a Single Piece of Paper by Masayo Fukuda“ von Johnny Waldman vom 28.12.2018, in welchem ihr den wunderschönen Oktopus betrachten könnt, findet ihr bei Colossal.

Der Kirie-Tintenfisch lässt uns staunen. Genauso wie das wunderbar illustrierte Kinderbuch „Fische, Fische überall“ von Britta Teckentrup, das wir in unserem Blog „Kultur“ vorstellen. Ein weiteres Tool, mit dem die Farben des Meeres vollständig zur Geltung kommen ist „See-Thru„. Mit diesem Programm  ist es möglich, die Farben der Unterwasserwelt so zu sehen, wie sie an Land aussehen würden – ohne Blauschimmer.

//