Ein sehr persönlicher Bericht über das Forschungsschiff Poseidon, das Ende Januar 2020 von Sea-Watch gemeinsam mit dem Bündnis United4Rescue erstanden werden konnte, im Februar diesen Jahres auf den Namen Sea-Watch 4 getauft wurde und nun im Mittelmeer im...
WDR Sendung „Der Vorkoster“ zum Problem der richtigen Fischwahl..
Fisch für die Welt
100 Millionen Tonnen: So viel Fisch wird im Jahr weltweit verspeist. Damit ist das Meer die größte Nahrungsquelle auf der Welt. Mehr als eine Milliarde Menschen sind auf Fisch als wichtiges Lebensmittel angewiesen, denn er ist nahrhaft und reich an Protein. Für die Deutschen ist Fisch nicht lebensnotwendig, aber er ist gesund und beliebt. Insgesamt aßen wir 1,28 Million Tonnen im letzten Jahr. Durchschnittlich lag der Pro-Kopf-Konsum bei 15 Kilogramm Fisch. Davon waren 5 Kilogramm Süßwasserfisch und 10 Kilogramm waren Seefisch. Die Favoriten der Deutschen sind Alaska-Seelachs, Hering und Lachs. Am häufigsten kaufen die Deutschen Fisch als Tiefkühlware (34%), danach kommt der Dosenfisch (26%) und erst an dritter Stelle liegt der frische Fisch.
Zum Filmbeitrag
http://www.wdr.de/tv/vorkoster/sendungsbeitraege/2011/1114/index.jsp